Microsoft
Microsoft stellt Live-Messenger ein - So wechseln Sie zu Skype
Microsoft stellt den Betrieb seines Chat-Programms Windows-Live-Messenger ein - Nutzer sollen ab sofort Skype nutzen. Wer seine Kontakte behalten will, muss aber schnell umziehen. Wir zeigen Ihnen, wie.

Skype statt Live-Messenger: Um weiterhin mit Ihren Messenger-Kontakten kommunizieren zu können, sollten Sie schnellstmöglich auf Skype umsteigen. Die 2011 von Microsoft gekaufte Software, bietet neben Chat auch (Video-)Telefonie. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Schritt für Schritt von Messenger zu Skype
Schritt 1: Wenn Sie Skype noch nicht auf Ihrem Computer installiert haben, laden Sie es sich zunächst runter. Der Skype-Download ist kostenlos.
Schritt 2: Entfernen Sie bei der Installation die Häkchen bei "Bing als Suchmaschine verwenden" und "MSN als Startseite einrichten".
Schritt 3: Nach der Installation startet Skype automatisch und fragt nach Zugangsdaten. Geben Sie hier Ihre Messenger-Zugangsdaten ein. Wenn Sie bisher noch kein Skype-Konto hatten, können Sie jetzt mit der Option "Ich bin neu bei Skype" Ihr Messenger-Konto in ein Skype-Konto umwandeln.
Schritt 4: Wenn Sie keine Produkt-Informationen wünschen, klicken Sie das voreingestellte Häkchen weg. Klicken Sie zum Schluss auf "Skype nutzen".
Wenn Sie bereits ein Skype-Konto haben, können Sie beide Konten zusammenführen. Klicken Sie hierfür auf "Ich habe ein Skype-Konto" und geben Sie Ihre Zugangsdaten ein. Anschließend werden Ihnen beide Konten angezeigt, die Sie nun miteinander verknüpfen können. In beiden Fällen erscheinen Ihre bisherigen Messenger-Kontakte anschließend in der Skype-Kontaktliste.
Die Übergangsphase für den Umzug von Messenger auf Skype endet am 30. April diesen Jahres.
Weiter zur Startseite