Anlässlich einer Reise in seine Heimat Finnland zur Entgegennahme des Millenium Technology Prize hielt Torvalds auch einen Vortrag vor Studenten der Aalto University am Aalto Center for Entrepreneurship (ACE) in Otaniemi. In der Fragerunde am Ende des Vortrags wollte eine Studentin wissen, warum manche Hardwarehersteller Support von Linux vollkommen ablehnen. Im Besonderen ging es dabei um ein Notebook mit 2 Grafikkarten von Intel und Nvidia, die vom Optimus-Chip verwaltet werden.Nvidia hatte klar gesagt, es gebe dafür keine Linux-Unterstützung, sodass die Community selbst Treiber für Optimus entwickeln musste. Nicht einfach, da Nvidia seine Karten in technischer Hinsicht nicht aufdeckt. Vor Jahren hatte Nvidia schon klar gemacht, es werde niemals offene Grafikkartentreiber für ihre Produkte geben. Mittlerweile hat auch hier die Community einen Treiber namens nouveau per Reverse Engineering erstellt.Torvalds erläuterte, dass im Gegensatz zu anderen Firmen, die gerne mit Linux zusammenarbeiten, Nvidia der schwerste Fall von Verweigerung sei, der ihm untergekommen sei. Dies sei, so Torvalds, um so verwerflicher, da Nvidia mit seinen Tegra-Chips kräftig an Android und damit an Linux mitverdiene.Dann drehte sich Torvalds in die Kamera, zeigte den Mittelfinger und verbalisierte seine Geste mit den Worten: "So, Fuck You, Nvidia". Seinen Gefühlsausbruch schloss er humorvoll mit einem: "Schade, dass nicht alle Menschen so nett sind, wie ich" ab.
Im Video ist die Szene ab Minute 48:15 zu sehen. Das Video ist aber auch in seiner Gesamtheit sehenswert. Porzellan wird Linus mit seinem Ausbruch wohl nicht zerschlagen haben, auch wenn Nvidia die Botschaft bestimmt klar verstanden hat. Ersichtlich ist dies an einem offiziellen Statement der Nvidia Pulblic Relations Abteilung.