Flexible OLED-TVs
LG stellt einrollbares OLED-Display vor
LG hat zwei Prototypen von OLED-Displays entwickelt. Eines der 18-Zoll-Panels ist transparent, das andere ist besonders flexibel und lässt sich einrollen. Die Technik soll bis 2017 in Ultra-HD-TVs Anwendung finden.

LG plant großformatige, transparente und flexible OLED-Displays. Am Donnerstag hat das Unternehmen zwei neu entwickelte Panels vorgestellt. Der erste Prototyp ist ein flexibles, einrollbares 18-Zoll-Panel mit organischen Leuchtdioden (OLED), der zweite ein ebenfalls 18 Zoll großes transparentes OLED-Panel.
Das flexible Panel hat eine HD-Auflösung (1200 x 810 Pixel) mit fast einer Million Megapixel. Laut LG Display bleibt es auch im gekrümmten Zustand, auf einen Radius von bis zu drei Zentimetern eingerollt, weiter funktionsfähig. Das Unternehmen ist sicher, mit dieser Technologie in Zukunft einrollbare Fernseher mit bis zu 50 Zoll entwickeln zu können.
LG vs. Samsung: Zwei 55-Zoll-OLED-Fernseher im Test
Die Rückwand des Panels besteht aus einem Polyimid-Film. Dank der Stabilität dieser Substanz soll der extreme Krümmungsradius erreicht werden. Gleichzeitig soll das Panel dadurch auch dünner werden.
Der transparente OLED-Prototyp soll durch das Transparent-Pixel-Design von LG Display eine Lichtdurchlässigkeit von 30 Prozent erreichen, im Gegensatz zu den bisher üblichen rund zehn Prozent. Laut In-Byung Kang, Senior Vizepräsident von LG Display, plant das Unternehmen bis 2017 ein flexibles 60-Zoll-OLED-Panel mit Ultra-HD-Auflösung und 40 Prozent Lichtdurchlässigkeit.
Weiter zur Startseite