3D
LG D2342P Cinema - 3D-Monitor mit passiver Brille
Flimmerfreie 3D-Bilder verspricht LG mit einem neuen Monitor, der für die 3D-Darstellung auf die Polarisationstechnologie setzt. Damit soll der 23 Zoll (58,4 cm) 3D-Monitor LG D2342P mit seiner Full-HD-Auflösung besonders scharfe Kontraste und Detailschärfe ohne Übersprecheffekte ermöglichen.

LG bewirbt dabei, dass der Monitor dank der Polarisationstechnologie erstmals als 3D-Monitor von TÜV und Intertek als "flimmerfrei" zertifiziert ist. Das 3D-Bild entsteht durch eine spezielle Folie auf dem Monitor. Die einzelnen Zeilen des Panels sind dabei speziell bearbeitet: Jede Zeile wird abwechselnd für das rechte und das linke Auge polarisiert. Um eine Brille kommt man nicht herum, allerdings reicht eine vergleichsweise leichte Polarisationsbrille wie sie auch in den Kinos zum Einsatz kommt. Das Bild soll dreimal so hell sein wie bei Monitoren die auf der Shutter-Technologie beruhen. Das Kontrastverhältnis gibt LG mit 5.000.000:1 an.
Der Monitor bietet die wichtigsten Schnittstellen: HDMI-, DVI-D-, DVID- Dual- und D-Sub (VGA), so dass sich der Monitor nicht nur für die Bildbearbeitung am Rechner eignet, sondern auch von Blu-ray-Player und Spielekonsolen mit Signalen speisen lässt.
Ein eingebauter Converter kann 2D-Inhalte in 3D-Darstellung wandeln. Der LG CINEMA 3D Monitor D2342P ist ab sofort für 300 Euro erhältlich. Zwei Polarisationsbrillen sind im Lieferumfang enthalten - eine normale, nur 16 Gramm leichte und eine klippbare, nur 8 Gramm leichte Polarisationsbrille. www.lg.de
Weiter zur Startseite