3D-TV
LG bringt 3D nach Hause
Mit dem Cinema 3D Line Up stattet LG als erster Hersteller seine Fernsehgeräte mit 3D aus. Dabei fällt besonders die sehr benutzerfreundliche Art der Geräte ins Auge.

Durch die verwendete Polarisationstechnologie wird dem Zuschauer ein flimmerfreies Bild zur Verfügung gestellt. In Kombination mit den nur 16 Gramm leichten Polarisationsbrillen, die ohne Verbindungskabel auskommen, kann man 3D so in sehr angenehmer Weise konsumieren. Auch wenn mehrere Personen gleichzeitig den Bildschirm betrachten, entsteht niemandem ein Nachteil, denn 3D ist aus jedem Blickwinkel in der gleichen Qualität vorhanden.LG ist bislang der einzige Hersteller, der auf die Polarisationstechnologie zurückgreift. Dieses Verfahren kommt bisher nur im Kino zum Einsatz. Das 3D-Bild entsteht hier durch eine Folie auf dem TV-Gerät - auch FPR-Technologie (Film Patterned Retarder Type) genannt. Die einzelnen Zeilen des Panels sind dabei speziell bearbeitet: Jede Zeile wird abwechselnd für das rechte und das linke Auge polarisiert.
Weitere Informationen zum CINEMA 3D Modell finden sie im angehängten PDF.
Weiter zur Startseite