Buchhaltung
Lexware mit neuer Version der Buchhaltungssoftware büro easy
Mit dem neuen Lexware büro easy 2012 sollen Selbstständige, Freiberufler und kleinere Unternehmen sämtliche Buchungsaufgaben leicht und fast automatisch erledigen können.

Mit Lexware büro easy 2012 schreiben Sie Rechnungen und Aufträge, führen das Kassenbuch, erstellen Angebote, Auftragsbestätigungen und Lieferscheine und verwalten offene Posten - inklusive der Generierung von Mahnungen. Übersichtliche Auswertungen von Außenständen, Umsätzen und Betriebsausgaben sowie ABC-Analysen von Artikeln, Lieferanten und Kunden sorgen für Überblick über die Unternehmensfinanzen.
Das Programm aktualisiert sich automatisch per Internet, sodass sich der Anwender keine Gedanken über Änderungen in der Gesetzgebung machen muss, so Lexware. Ebenfalls online können Bankgeschäfte abgewickelt und Daten an den Steuerberater weitergegeben werden. Das Online-Portal beinhaltet Ratgeber und Tipps für den optimalen Einsatz von Lexware büro easy, die Business-Community mit Marktplatz und Foren sorgt für umfangreiche Austauschmöglichkeiten mit anderen Anwendern.
Neu hinzugekommen ist die zentrale Ablage, in die Sie Kunden- und Lieferantendokumente wie Briefe, Telefonnotizen und E-Mails ablegen und mit Kommentaren versehen können. Zudem werden Abbuchungen per Lastschriftverfahren vom eigenen Konto durch Lieferanten oder Behörden jetzt automatisch verbucht und per Knopfdruck abgeglichen. Auch die Dokumentation von Privatentnahmen lässt sich jetzt komfortabel und schnell vornehmen, zudem gibt es jetzt einen neuen Assistenten zur Datensicherung von Dokumenten, Bildern und Logos. Schließlich gab es noch einen Feinschliff bei der Analysefunktion der Rechnungsbeträge, sodass sich jetzt ganz genau erkennen lässt, wie profitabel der Warenbestand ist.
Lexware büro easy 2012 gibt es auch in einer erweiterten "plus"-Variante: Hier gibt es für kleinere Firmen Funktionen zur Mitarbeiter- und Projektverwaltung plus Akontorechnung. Termine und Aufgaben lassen sich mit Microsoft Outlook abgleichen, Stamm- und Lohndaten sowie Arbeitszeiten erfassen. Das entsprechende Online-Portal bietet darüber hinaus den Anwendern besondere Hilfestellungen beispielsweise in Form verschiedener Formulare und Verträge.
Lexware büro easy 2012 sowie Lexware büro easy plus 2012 sind ab Mitte Mai im Fachhandel sowie online unter www.lexware.de/shop erhältlich, die kleinere Version kostet 99,90 Euro (Update 79,90 Euro), die große Version 149,90 Euro (Update 129,90 Euro).
Weiter zur Startseite