Drucker-Firmware
Lexmark: Sicherheits-Update sperrt Dritthersteller-Tinte aus
Nach HP kann Lexmark mit einem Drucker-Update für lange Gesichter sorgen. Ein wichtiges Sicherheitsupdate sperrt nebenbei Tinte anderer Hersteller aus.

Erst vor wenigen Tagen sorgte HP mit einem Update für Aufsehen, das in der Regel günstigere Tintenpatronen von Drittherstellern aussperrt. Nun folgt Lexmark, wie ein Bericht von druckerchannel.de dokumentiert. Der US-Hersteller stopft in einem aktuellen Firmware-Update für einige Druckermodelle vier Sicherheitslücken. Der Preis für die Sicherheit: Drittanbieter-Tinte wird nicht mehr unterstützt.
Das besagte Sicherheitsupdate wird eigentlich dringend empfohlen. Lexmark reagiert unter anderem auf eine Lücke, die im Januar bekannt wurde und mit der Angreifer Schadcode einschleusen und ausführen können. Über eine andere Lücke in der Eingabenprüfung können sich höhere Rechte erschlichen und das Gerät komprommitiert werden. Andere Lücken betreffen den Drucker-Webserver und die SNMP-Funktion (Simple Network Management Protocol).
Sicher sind Besitzerinnern und Besitzer von aktuellen Lexmark-Geräten, wenn die Firmware dem Versionsmuster xxxxx.081.233 entspricht. Ältere Geräte sollten mit den folgenden Versionsständen arbeiten:
- LW80.xxx.P234
- LHS60.xxx.P760
- LR.xxx.P837
- LR.xxx.P838
In den Release-Notes zum Patch beziehungsweise schon beim Download-Hinweis findet sich aber offen der folgende Zusatz: „Firmware updates may modify printer settings and cause counterfeit and/or unauthorized products, supplies, parts, materials (such as toners and inks), software, or interfaces to stop working.“ Zu Deutsch: „Firmware-Updates können die Einstellungen des Druckers ändern und dafür sorgen, dass gefälschte oder nichit autorisierte Produkte, Verbrauchsmaterialien, Teile, Toner/Tinte, Software oder Schnittstellen nicht mehr funktionieren.“
Wie schon beim HP-Update, das Dritthersteller-Tinte aussperrt, müssen sich Nutzerinnen und Nutzer wohl ein wenig länger überlegen, was für sie der beste Weg ist und sich zwischen Support, Sicherheit und niedrigen, laufenden Kosten entscheiden.
Weiter zur Startseite