CES 2013
Lexar bringt SDXC-Karte mit 256 GB
Lexar hat neue, schnelle Speicherkarten im SDXC-, XQD- und microSDHC-Format vorgestellt - darunter ein Exemplar mit enormer Speicherkapazität.

Mit der 256 GB Professional 600x SDXC UHS-I-Speicherkarte will Lexar die SDXC-Karte mit der derzeit höchsten Speicherkapazität anbieten und empfiehlt sie für Aufnahme, Speicherung und Übertragung von hochauflösenden Bildern sowie längerem 1080p-HD- und 3D-Videomaterial. Mit UHS-I-Technologie verspricht Lexar eine Mindestlesegeschwindigkeit von 600x (90 MB/s). Zusammen mit einem mit einem kompatiblen Kartenlesegerät wie z. B. dem Lexar Professional USB 3.0 Dual-Slot Reader sind auch große Datenmengen schnell übertragen.
Im Lieferumfang der 256-GB-Lexar Professional 600x SDXC UHS-I-Karte mit 256 GB ist die herunterladbare Software Image Rescue 4 enthalten, mit der verlorene oder gelöschte Foto- und Videodateien wiederhergestellt oder von einer beschädigten Karte gerettet werden können. Die Lexar Professional 600x SDXC UHS-I-Karte mit 256 GB soll für stolze 917 Euro erhältlich sein.
XQD-Karten: Schnelle Konkurrenz für CF
Die neuen XQD-Karten sollen langfristig die CF-Karten als professionelle Speichermedien ablösen. Die Lexar Professional XQD-Karten mit 32 GB und 64 GB für DSLR-Kameras der nächsten Generation erreichen eine garantierte Mindestlesegeschwindigkeit von 1100x (168 MB/s). So soll es beispielsweise möglich sein, im Serienaufnahme-Modus bis zu 100 hochauflösende Bilder im Nikon-RAW-Format (NEF) aufzunehmen.
Vergleichstest: 11 Kartenleser im Test
Der kompatible neue XQD-Reader soll dank SuperSpeed-USB 3.0-Technologie die Daten bis zu fünfmal schneller als USB 2.0 zum Computer übertragen. Die Lexar Professional 1100x XQD-Karte soll mit 32 GB 274 Euro und mit 64 GB536 Euro kosten, und der XQD USB 3.0 Reader 42 Euro.
MicroSD: Geschwindigkeit auch im Kleinen
Auch bei den kleinen microSD-Karten für Smartphones, Tablets und Action-Cams zählt Geschwindigkeit. Lexars High-Performance microSDHC UHS-I-Speicherkarten mit 16 GB und 32 GB für kontinuierliche HD- und 3D-Videoaufnahmen ermöglichen es mobilen Anwendern, auch größere Datemengen wie von HD- und 3-D-Videos schnell zu übertragen.
Die Lesegeschwindigkeit der Lexar High-Performance microSDHC UHS-I Karte soll bis zu 600x (90 MB/s) erreichen. Samt mitgeliefertem USB-3.0-Kartenlesegerät in Stick-Form soll die 16-GB-Karte 37 Euro und die 32-GB-Karte 67 Euro kosten.
