Zusammen benutzt ergibt sich die Wirkung eines 24-mm-Konverters. Der Naheinstellbereich liegt zwischen 4,1 cm und 12,7 cm. Die Makro-Konverter sind kompatibel mit den Lensbaby-Bodys Composer, Composer Pro, Muse, Scout, Control Freak. Sie werden zwischen dem Lensbaby Body und der verwendeten Optik montiert.Dazu wird zuerst der Objektiveinsatz herausgenommen und anstelle dessen der Konverter eingesetzt. Wenn beide Konverter kombiniert werden sollen, werden diese aufeinander geschraubt. Anschließend wird der gewünschte Objektiveinsatz mit dem zugehörigen Werkzeug installiert. Auf die gleiche einfache Art und Weise können die Konverter auch wieder aus dem Lensbaby entfernt werden. Eine weitere Kombinationsmöglichkeit besteht in der Verbindung mit dem Lensbaby Makro Kit (mit den +4 und +10 Vorsatzlinsen). Zusammen mit den neuen Makro Konvertern ergeben sich auf diese Weise mit den Single-, Doppel-, Plastik- und SoftFocus-Optiken stärkere Nahaufnahmeeffekte. Beim Einsatz einer Vorsatzoptik mit magnetischen Blendenscheiben kann der Fotograf mithilfe des Lensbaby Makro Kit bis zu einem Mindestabstand von 3 mm bis 5,8 mm an das Objekt der Begierde heran.Geliefert werden die 66 Euro teuren Lensbaby Makro-Konverter in einer Aufbewahrungsbox inklusive deutsche Bedienungsanleitung. www.hapa-team.de
Lensbaby Makro Konverter - Makro-Erweiterung
Lensbaby liefert zwei Makro-Konverter mit 8 mm und 16 mm, die in Verbindung mit Lensbaby-Objektiven relativ preiswert für mehr Nähe zu den Objekten sorgen sollen. Die beiden Makro-Konverter sind als Set erhältlich. Sie können einzeln, aber auch kombiniert benutzt werden.

© Archiv

© Archiv
27.2.2012