Objektiveinsatz
Lensbaby Edge80 - Tilt-Aufnahmen mit selektiver Schärfezone
Lensbaby ist der Spezialist für Unschärfe und liefert ab sofort die neue Edge80 Optik mit einer manuellen 12 Lamellen-Blende mit dem Einstellbereich von f2,8 bis f22. Die Blendenlamellen schließen kreisrund, womit der Hersteller ein harmonisches Bokeh verspricht.

Durch das Kippen der Optik wird der Fokus optisch verlängert oder verkürzt und es entsteht ein horizontaler, vertikaler oder diagonaler Schärfebereich im Bild mit weichen Übergängen und unscharfem Rand. Foto- und Filmaufnahmen werden damit beispielsweise in Spielzeuglandschaften verwandelt. Mit der Neigung sowie der internen Blende bestimmt der Fotograf die Schärfezone im Bild als auch deren Intensität. Das Feintuning erfolgt durch das Drehen am Fokusring. Die Naheinstellgrenze der Edge80-Optik liegt in der Normaleinstellung bei circa einem Meter. Zieht man das bewegliche Frontelement der Optik ein Stück heraus sinkt die Naheinstellgrenze auf 43 cm.Der Edge80 passt in alle Lensbaby-Objektivbodys und ergänzt das Optic Swap System. Der Edge80-Objektiveinsatz ist mit den Lensbaby-Objektivbodys Composer Pro, Composer, Muse, Scout und Control Freak für unterschiedliche Aufgaben und Effekte kombinierbar. Im Gegensatz zu den 35 mm und 50 mm Brennweiten von Lensbaby, ist das Edge80 ein Objektiveinsatz, der, gerade ausgerichtet, bis zu den Rändern scharf abbildet. Dabei soll die mit fünf mehrfach beschichteten Glaselementen in fünf Gruppen arbeitende Optik wölbungsfrei abbilden, so dass gerade Kanten auch im Bild gerade erscheinen. Deshalb bezeichnet man diese Optik auch als Flatfieldoptik. Die neue Lensbaby Edge80 Optik hat den Filterdurchmesser von 46 mm und eine Brennweite von 80 mm und ist ab sofort erhältlich. Den Preis gibt der deutsche Distributor Hapa-Team nicht bekannt, doch im Internet ist die Optik bereits für 300 bis 330 Euro zu haben. www.hapa-team.de
