Neue Nummer 1 im PC-Markt
Lenovo klaut PC-Riesen Hewlett Packard die Lorbeeren
Im schwächelnden PC-Markt konnte der chinesische Konzern Lenovo laut den Marktforschungsfirmen Gartner und ISC im zweiten Quartal mehr Computer ausliefern als seine Konkurrenten Acer, Asus und Hewlett Packard.

Nachdem die Marktforschungsfirmen Gartner und ISC ihre Ergebnisse bekannt gegeben haben, ist es offiziell: Der chinesische Konzern Lenovo hat dem Hauptkonkurrenten Hewlett Packard die Position am Siegertreppchen geklaut. Mit 16,7 Prozent Marktanteil bei PC-Verkäufen ist Levono nun die Nummer Eins auf dem Computermarkt. Gleich dahinter liegt der langjährige Marktführer Hewlett Packard mit seinen HP-Computern. HP konnte dieses Jahr 16,4 Prozent ergattern, und liegt somit hinter Lenovo.
Der Markt für Computer schrumpft. Im vergangenen Quartal gab es einen Hersteller-übergreifenden Rückgang der Nachfrage von 11 Prozent. Dieser starke Rückgang der PC-Verkäufe ist der neuen Generation von Tablet-Computern und Smartphones zuzuschreiben. Nun ist Taktik gefragt, um weiterhin Computer an den Mann zu bringen. Lenovo hat mit seiner Niedrigpreisstrategie nach den bisherigen Zahlen die scheinbar beste Taktik gewählt. Außerdem hat der chinesische Konzern mit seinem Service viele Hewlett Packard Kunden beeindruckt.
Weiter zur Startseite