Update-Radar
Leica, Pentax und Ricoh mit neuen Firmwares
Ricoh bessert bei der GR nach, Leica bei seinen Mittelformat-SLRs und Pentax bei der K-5II. Alle wichtigen Aktualisierungen in unserem Update-Radar.

Im Update-Radar fassen wir für Sie jede Woche alle wichtigen Updates zusammen, mit denen Hersteller Kamera- und Softwarefunktionen verbessern oder erweitern. Diese Woche (KW 40) waren Leica, Pentax und Ricoh aktiv.
Leica S, S2 und S2P: Firmware für neues Objektiv 2,8/45 mm
Leica stellt neue Firmwares für die Mittelformat-SLRs Leica S (FW 2.3.0.0) und Leica S2/S2-P (FW 1.3.0.0) zur Verfügung. Beide Firmware-Updates unterstützen die Nutzung des neuen Objektivs Leica Elmarit-S 1:2,8/45 mm Asph. (CS) und sichern dessen optimale Funktion an den Modellen Leica S, S2 und S2-P.
Das Firmware-Update FW 2.3.0.0 für die Leica S bringt weitere Verbesserungen, so beim "Tethered Shooting für DNG komprimiert". Das Blitzsignal wird nun bei jeder Belichtungszeit über die Blitzsynchronbuchse ausgegeben. Die Einstellungen für Belichtungsreihe und Selbstauslöser können mit der neuen Firmware in den Benutzerprofilen gespeichert werden. Die Farbtemperatur wird optimiert und als Menüsprache kommt Koreanisch hinzu. Last not least behebt die neue Firmware Fehler im Fokusverhalten des Objektivs Leica Vario-Elmar-S 3,5-5,6/30-90 mm ASPH. und in den Benutzerprofilen.
Die Firmware und eine Installationsanleitung stehen für registrierte S Kunden im Kundenbereich zum Herunterladen bereit.
Firmware 1.06 für Pentax K-5II/K-5IIS mit kleiner Korrektur
Lediglich eine nicht näher beschriebene, mögliche gelegentliche Instabilität der Software-Version 1.05 korrigiert Pentax bei den DLRs K-5II und K-5IIS mit dem Firmware-Update auf Version 1.06. Außerdem soll die Betriebsstabilität der beiden SLR-Kameras ganz allgemein verbessert werden. Das Update steht in Mac OSX- und Windows-Version jeweils für K-5II und K-5IIs auf den Pentax Support-Seiten zum Herunterladen bereit.
Kaufberatung: Die besten Kompaktkameras bis 200 Euro
Ricoh-GR-Firmware v2.03 mit neuen Funktionen
Ein umfangreiches Firmware-Update hat Ricoh für die Edel-Kompakte GR veröffentlicht. Es umfasst laut Ricoh zahlreiche Punkte, darunter als wichtigste:
- Bei geöffneter Blende kann bis zu 1/2.500 s als Verschlusszeit gewählt werden.
- Neues Belichtungsprogramm PA [Priorität für größte Blende]
- EyeFi-Transfer für RAW-Daten ist jetzt möglich (wenn die Eye Fi Karte diese Funktion unterstützt).
- Verbesserte Stabilität bei der Übertragung per Eye-Fi Karte
- Bilddateien mit einer Ordnernummer von über 200 können jetzt auch übertragen werden. Verbesserte Bildqualität bei der RAW-Entwicklung mit der Dynamikbereichs-Korrektur speziell in dunklen Bereichen
- Verbesserte Farbwidergabe im Weißabgleich bei verschiedenen Situationen
- Verbesserte Bildqualität durch Rauschreduzierung bei ISO 1600 und 3200
- Wechseln vom Wiedergabemodus zum Aufnahmemodus durch Drücken des Auslösers.
- Neue Crop-Funktion auf 47-mm-Bildwinkel