Fotowettbewerb
Leica Oskar Barnack Preis 2013 geht an Evgenia Arbugaeva
Die aus Sibirien stammende Evgenia Arbugaeva erhält den Leica Oskar Barnack Preis 2013 für ihre Bilderserie "Tiksi". Thema ist die Kleinstadt gleichen Namens an der arktischen Küste Nordsibiriens. Der Leica Oskar Barnack Nachwuchspreis 2013 geht an den Slowenen Ciril Jazbec für seine eine Fotostrecke "Waiting to move" über ein vom Klimawandel bedrohtes Eskimo-Dorf in Alaska.

An der internationalen Ausschreibung des Fotowettbewerbs hatten sich über 2200 Fotografinnen und Fotografen aus 101 Ländern beteiligt. Die meisten Bewerbungen gingen dabei aus Deutschland, den USA, Russland und Italien ein.
Die Siegerin Evgenia Arbugaeva beschäftigt sich in ihrer Fotostrecke "Tiksi" dem arktischen Alltag in ihrer Geburtsstadt. Sie beschreibt eindriungsvoll den Niedergang der zu Sowjetzeiten wichtigen Militär- und Wissenschaftsbasis in der sibirischen Tundra.
Die Fotos berichten von der Auseinandersetzung der Bewohner mit der arktischen Kälte, ihren Entbehrungen und der Einsamkeit. Evgenia Arbugaeva, Jahrgang 1985, arbeitet als freie Fotografin in Russland und New York. Sie hatte bereits verschiedene Einzelausstellungen und Veröffentlichungen beispielsweise in Magazinen wie Elite Traveller und Zoom.
Der Nachwuchspreisträger Ciril Jazbec, zeigt in seiner Bilderserie "Waiting to move" das tägliche Leben und den Verlust von Traditionen der Inupiaq-Eskimos von Shishmaref. Das Dorf auf einer schmalen Insel vor der nordwestlichen Küste Alaskas ist durch den vom Klimawandel bedingten Anstieg des Meeresspiegels bedroht.
Um ihre Gemeinschaft aufrechtzuerhalten, haben sich die Bewohner schon 2002 für eine komplette Umsiedlung des Dorfes auf das nahe gelegene Festland entschieden. Seitdem warten sie auf die nötige Finanzierung, die von der amerikanischen Regierung noch immer nicht bewilligt ist.
Die Aufnahmen von Ciril Jazbec zeigen die Stimmung des Abwartens und dokumentieren den Zusammenhalt der kleinen Gemeinschaft zwischen Tradition und Moderne. Ciril Jazbec ist 1987 in einem idyllischen Dörfchen in Slowenien geboren und aufgewachsen.
Nach seinem Fotojournalismus-Studium am London College of Communication arbeitete Jazbec seit seinem 20. Lebensjahr als Werbefotograf für zahlreiche slowenische, kroatische und britische Agenturen.
Die Preise
Der Hauptpreis, eine Leica M-Kameraausrüstung im Wert von rund 10.000 Euro und ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro sowie eine Leica M mit Objektiv für den Nachwuchspreis werden im Rahmen des Fotofestivals Rencontres Internationales de la Photographie im französischen Arles am 03. Juli 2013 verliehen.
Special: Alles zum creativ-Wettbewerb von ColorFoto
Zu den Jurymitgliedern gehörten in diesem Jahr Karin Rehn-Kaufmann, künstlerische Leiterin der Leica Galerie Salzburg, Dimitri Beck, Chefredakteur des Polka Magazins, Markus Schaden, Verleger und freier Kurator, Brigitte Schaller, Art Direktorin des LFI Magazins, sowie die Fotografen Klavdij Sluban und Peter Turnley.
Die beiden Gewinnerserien und Bilder der neun Finalisten des Leica Oskar Barnack Preises mit Interviews und Hintergründen sind auch in einer Sonderausgabe des Magazins LFI veröffentlicht.
Weiter zur Startseite