Entworfen von Jony Ive
Leica M: Unikat im "Apple-Design" für einen guten Zweck
Ein von Apple-Chefdesigner Jony Ive und Designer Marc Newson entworfenes Unikat der digitalen Messsucherkamera Leica M wird am 23. November 2013 bei Sotheby's in New York versteigert.

Zusammen mit über 40 anderen Einzelstücken wird das Leica-M-Unikat auf der Spendenauktion "(RED)" beim Auktionshaus Sotheby's Ende November in New York angeboten. Der Erlös der Versteigerung kommt dem Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria in Afrika zugute.
Das einmalige Leica-M-Gehäuse ist mit einer Speziallegierung versehen. Ein laserbearbeitetes Außengehäuse aus eloxiertem Aluminium mit filigraner Textur ersetzt die übliche Kamerabelederung. Durch über 21.000 Mini-Hemisphären gewinnt die Kamera eine ganz neue und außergewöhnliche Ästhetik. Das finale Unikat ist das Ergebnis von Hunderte von Modellen und Prototypen. In 85 Tagen entstanden rund 561 Modelle und fast 1000 Prototypenteile. Die Vollformat-CMOS-Systemkamera wird dazu mit einem Leica APO-Summicron-M 1:2/50 mm Asph. Standardobjektiv im gleichen Design komplettiert.
Zur Auktion erläutert Leica: "Die Spendenauktion dient einem wichtigen Zweck. Nach mehr als 30 Jahren soll erstmals eine Generation ohne Aids aufwachsen. Im Jahr 2003 wurden jeden Tag mehr als 1.500 Kinder mit HIV geboren. Für nicht einmal 30 Cent täglich lassen sich schwangere Frauen behandeln, um eine Mutter-Kind-Übertragung zu verhindern. Heute kommen noch etwas über 900 Kinder täglich mit dem Virus auf die Welt, und bis 2015 kann diese Zahl auf fast null reduziert werden."
Weiter zur Startseite