Objektiv
Leica DG Nocticron 1,2/42,5mm: Neuer MFT-Lichtriese von Panasonic
Mit dem Leica DG Nocticron 1,2/42,5mm bringt Panasonic das lichtstärkste AF-Objektiv für Micro-Four-Thirds-Kameras.

"Nocticron" ist eine neue Leica-Bezeichnung für außergewöhnlich lichtstarke Festbrennweiten für Micro-Four-Thirds-Systemkameras. Das Leica DG Nocticron 1,2/42,5mm Asph. / Power-OIS (85mm KB) als erstes dieser Art eignet sich besonders für die Available-Light-Fotografie, Innen- und Nachtaufnahmen sowie als klassisches Porträt-Tele.
Der integrierte Bildstabilisator erweitert die Einsatzmöglichkeiten bei wenig Licht. Die Innenfokussierung wird von einem leisen Schrittmotor angetrieben und unterstützt auch kontinuierliche Fokussierung bei Videoaufnahmen. Dank Kontrast-AF-System verspricht Panasonic die bei der geringen f/1,2-Tiefenschärfe besonders wichtige präzise Fokussierung.
Ein Ring am Objektiv erlaubt die direkte Blendenwahl. 9 Lamellen erzeugen eine runde Blendenöffnung, die ein besonders schönes Bokeh erwarten lässt. Die optische Konstruktion besteht aus 14 Linsen in 11 Gruppen, dabei 2 asphärische Elemente, 1 ED (Extra-low Dispersion)- und ein UHR (Ultra High Refractive Index)-Element. Eine Nano-Vergütung reduziert Reflexe im gesamten Bereich des sichtbaren Lichts.
Ratgeber Wissen: Vergütungen von Objektiven
Preis und Verfügbarkeit
Das Leica DG Nocticron 1,2/42,5mm Asph. / Power-OIS mit Metalltubus und Metallbajonett wird mit Gegenlichtblende geliefert. Es soll ab März 2014 im Handel erhältlich sein. Der Preis von 1.500 Euro steht noch endgültig nicht fest.