Standortdienste
Aus für Google Latitude zum 9. August
Mit dem Hintergrund, mehr Kunden an sein Social Network Google+ zu binden, wird Google seinen Standortdienst Latitude im August einstellen.

Wie von Daniel Graf, dem Direktor von Google Maps, bereits angekündigt, wird Google seinen Standortdienst Latitude, die Latitude-API, das zugehörige iGoogle-Gadget und die Latitude-Website zum 9. August einstellen. Mit dem Release von Google Maps 7.0 für iOS und Android wurde Latitude von dem Kartendienst nicht mehr unterstützt. Auch die in Latitude erstellte Freundeliste wird ab dem 9. August unwiderruflich gelöscht werden.
Wer nach dem Aus von Latitude immer noch den Drang verspüren sollte, seinen Freunden mitzuteilen, wo man sich gerade aufhält, muss auf die in Google+ integrierte "Location-Sharing und Check-in-Funktion" nutzen. Diese Prozedur wird für Android-Nutzer komplizierter werden, für User mit Google+ für iOS steht sie bisher gar nicht erst bereit. Da auch Drittanbieter-Apps nicht mehr funktionieren werden, empfiehlt Google Rücksprache mit den jeweiligen Entwicklern zu halten bezüglich der Löschung der gespeicherten Daten.
Weiter zur Startseite