Bitdefender Quick Scan
Kostenlose Online-Sicherheitsprüfung
Mit dem Quick Scan von Bitdefender können Anwender ab sofort ihre Rechner in knapp einer Minute online auf eventuell vorhandene Viren, Rootkits und weitere Malware scannen lassen. Das Gratis-Tool hat während der Testphase bereits 2,3 Millionen Computer überprüft und bei fast einem Drittel davon Schädlinge entdeckt.

Viele Internet-Nutzer vertrauen darauf, dass ihre installierte Schutzlösung alle Online-Gefahren abwehren kann. Doch das Einholen einer zweiten Meinung, etwa mit einem Online-Virenscanner, offenbart zuweilen Schwächen in der Abwehr. Der Rechner kann sich trotz vorhandenem Antivirusprogramm als verseucht erweisen.Der Antivirushersteller Bitdefender hat soeben seinen neuen Online-Scanner Quick Scan aus dem Beta-Teststadium entlassen. Während dieser Testphase hat das Gratis-Tool etwa 2,3 Millionen Rechner überprüft und bei 30 Prozent einen Schädlingsbefall festgestellt. Quick Scan nutzt die so genannte Cloud-Technik, die sich via Internet auf Scan-Module und stets aktuelle Virensignaturen der Bitdefender-Server stützt. Dadurch bleiben Download-Größe und Scan-Dauer gering, auch weil sich Quick Scan auf die wichtigsten Systembereiche konzentriert.Bitdefender Quick Scan ist ab sofort kostenlos auf der Website des Herstellers verfügbar, auch als Add-on für Firefox, Chrome-Erweiterung und iGoogle-Widget. Es wird auch in die Bitdefender Security Suites der Generation 2011 integriert.
Weiter zur Startseite