Die Software-Schmiede Nero hat am Donnerstag auf ihrer Website eine kostenlose Version seiner Brenn-Software Nero 9 zum Herunterladen angeboten. Zwar ist die Free Version nur schwer zu finden, Leser von magnus.de kommen über den Download-Button zur Free Version. Zu den Einschränkungen der "Free Version" zählt, dass Anwender nur die Brenn- und Kopierfunktionen für CDs und DVDs nutzen können. Weitere Funktionen sind mit einem Upgrade auf die Nero 9 Vollversion erhältlich.
Das Programm ist 55 Mebabyte groß und benötigt einen PC mit "Windows XP" mit Service Pack (SP) 2 oder SP3. Ebenfalls unterstützt werden die Betriebssysteme Windows Vista und 7. Außerdem sollte ein Internet Explorer 6.0 oder höher vorhanden sein, empfehlen die Nero-Macher.
Nero 9 bietet mehr Komfort
Die Kaufversion von Nero 9 wurde im Dezember letzten Jahres vorgestellt und bietet mehr Komfort beim Rippen von Musik-CDs und hat vor allem bei der Bearbeitung von Videos hinzugelernt. Und mit dem neuen Online-Backup transportieren Sie Ihre wichtigen Daten via Internet auf einen sicheren Server.
Das wohl nützlichste neue Feature in Nero 9 ist die Integration des Gracenote-Services. Aus dem Online-Musikverzeichnis versorgt sich Nero mit Infos über Künstler, Alben und Titel sowie Cover-Grafiken, sobald Sie eine Musik-CD ins Laufwerk stecken.Beim Rippen, also während dem Abspeichern der Songs als MP3-Dateien auf der Festplatte, erspart das jede Menge Tipparbeit. Nero benennt die Dateien mit Hilfe der Gracenote-Infos automatisch richtig und versieht sie auch mit den passenden ID3-Tags.
Das wohl nützlichste neue Feature in Nero 9 ist die Integration des Gracenote-Services. Aus dem Online-Musikverzeichnis versorgt sich Nero mit Infos über Künstler, Alben und Titel sowie Cover-Grafiken, sobald Sie eine Musik-CD ins Laufwerk stecken.Beim Rippen, also während dem Abspeichern der Songs als MP3-Dateien auf der Festplatte, erspart das jede Menge Tipparbeit. Nero benennt die Dateien mit Hilfe der Gracenote-Infos automatisch richtig und versieht sie auch mit den passenden ID3-Tags.
Im Artikel [int:article,84783]'Brennsoftware Nero 9'[/int] von magnus.de-Autor Tim Kaufmann erfahren Interessierte, was Nero 9 sonst noch alles zu bieten hat.