Bildsensoren
Kodak zeigt 29-Megapixel-Sensor im KB-Format
Kodak präsentiert auf der Vision 2010, der internationalen Fachmesse für industrielle Bildverarbeitung und Identifikationstechnologien vom 9. bis 11.11. in Stuttgart, einen neuen 29-Megapixel-CCD-Sensor im Format 24x36 mm. Kodak liefert Sensoren u. a. auch für Leica.

Die effektive Auflösung des Interline-Transfer-CCD-Sensors mit der Typenbezeichnung KAI-29050 beträgt maximal 6600 x 4408 Pixel, wobei die einzelnen Pixel 5,5 µm klein sind. Dank Kodaks eigener "Truesense"-Technologie mit zusätzlichen panchromatischen oder "klaren" Pixeln soll er zwei- bis viermal lichtempfindlicher als Sensoren mit Bayer-Farbfiltermosaik sein.
Kodak verspricht eine außergewöhnliche Bildqualität und einen großen Dynamikbereich. Die Belichtungszeiten des neuen Sensors werden elektronisch gesteuert, er benötigt keinen mechanischen Verschluss und erlaubt Bildfolgen von maximal 4 B/s.
Derzeit läuft die Musterfertigung des KAI-29050, die Serienfertigung ist ab Mitte 2011 geplant.
Weiter zur Startseite