CES 2014
Kodak Pixpro S-1: Neue Micro-Four-Thirds-Systemkamera
JK Imaging Ltd. bietet Digitalkameras unter der Marke Kodak an. Auf der CES 2014 war auch die Micro-Four-Thirds-Systemkamera Kodak ProPix S-1 zu sehen.

Die eigentlich schon für letztes Jahr angekündigte Prixpro S-1 soll mit einem 16-Megapixel-CMOS-Sensor ausgestattet und mit vorhandenen Micro-Four-Thirds-Objektiven kompatibel sein. Vorgestellt wurde sie auf de CES mit einem Kit-Objektiv Kodak Pixpro SZ ED 3,5-6,3/12-45 mm (24-90 mm KB).
Nachdem, was sich anhand der spärlichen Informationspolitik von JK Imaging aus verschiedenen firmeneigenen und fremden Quellen zusammentragen lässt, gehören Sensor-Shift-Bildstabilisator, klappbarer 3-Zoll-LCD-Monitor, Serienbilder mit 5 B/s und Full-HD-video 1.080p und Wlan-Kommunikation mit Smartphones zu den weiteren Kamera-Merkmalen. Fotos können im JPG und RAW-Format gespeichert werden. Ein kleiner Aufsteckblitz P10 gehört zum Lieferumfang.
Die nicht sehr auskunftsfreudige Firma JK Imaging wurde im Oktober 2012 gegründet, sitzt in Gardena nahe Los Angeles, Kalifornien, unter derselben Adresse wie auch General Imaging, wie das News-Portal Petapixel herausgefunden hat. General Imaging hat verschiedentlich versucht, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen, die deutsche Internetseite ist aber derzeit nicht erreichbar. JK Imaging vertreibt nach eigenen Angaben Kameras unter dem Kodak-Label in Nord- und Südamerika, Europa, Asien und dem Mittleren Osten. Einen eigenen Vertrieb in Deutschland hat JK Imaging bislang nicht. Mehr zu JK Imaging hat die australische Internetseite Photocounter letztes Jahr zusammengetragen.
Preis und Verfügbarkeit
Ob, wann und wenn ja, zu welchem Preis die Kodak Pixpro S-1 in Deutschland angeboten wird, ist noch völlig offen. In den USA gibt JK Imaging für die Pixpro S1 eine Preisempfehlung von 370 Euro mit dem Kit-Objektiv 3,5-6,3/12-45 mm und 440 Euro für ein Doppel-Kit mit zusätzlichem 3,9-5,9/42,5-160 mm (85-320 mm) Telezoom.
Kaufberatung: Favoriten der Redaktion - die besten Spiegellosen
Technische Daten
Weiter zur Startseite