Kompakte
Kodak Easyshare Touch M5370 - modisches Accessoire
Kodaks neue Touch-Kamera bietet nun 16 Megapixeln Auflösung in einem kompakten Designgehäuse. Kodak nächste Generation der "EasyShare Touch" (M5370)bietet ein Weitwinkelobjektiv von Schneider-Kreuznach mit 5-fach optischem Zoom.

Das neue Design des Kameragehäuses soll die Digitalkamera handlicher machen. Über das 3 Zoll LCD-Touchscreen bietet die Easyshare Touch Editier- und Sortierfunktionen. So lassen sich Aufnahmen nach Personen, Datum, Schlagworten und Videos sortieren und systematisieren.
Für die Aufzeichnung von Videos in 720p HD-Qualität bietet die Kamera eine separate Taste. Darüber hinaus verfügt die Kamera über Gesichtserkennung und den intelligenten Aufnahmemodus "Smart Capture" und hält zahlreiche Motiv- und Farbmodi sowie Filmeffekte bereit.
Die Kodak EasyShare Touch hat ebenfalls die bereits bekannte Share-Taste, die dafür sorgt, dass das Bild auf Knopfdruck gleichzeitig per E-Mail an Freunde oder an den digitalen Bilderrahmen Kodak Pulse geschickt oder auch auf Online-Plattformen wie Facebook, Twitter, YouTube, Kodak Gallery und Flickr hochzuladen werden kann. Upload und E-Mail-Versand starten automatisch, sobald die Kamera mit einem internetfähigen PC verbunden wird.
Die neue EasyShare Touch gibt es noch diesen Monat in den Farben Silber, Schwarz, Rot-Orange und Violett zu einem Preis von 169 Euro im Einzelhandel.
Zusätzlich zur Vorstellung der EasyShare Touch führt Kodak ein neues Akku-Ladegerät in den Markt ein - den Kodak Essential Universal Li-Ion Battery Charger. Damitkönnen so gut wie alle Li-Ionen-Kamera-Akkus sowie via USB-Steckdosenadapter weitereelektronische Geräte wie mp3-Player geladen werden.

