Der Kinect-Controller der Xbox One kann mit Hilfe eines Adapters an einem PC mit Windows 8 verwendet werden. Voraussetzung dafür ist neben einem USB-3.0-Anschluss ein PC oder Tablet, auf dem Windows 8 oder Windows 8.1 als Betriebssystem läuft.
Der Microsoft-Adapter wird bereits bei einigen Händlern für rund 55 Euro gelistet. Da der offizielle Kinect-Controller alleine 199 Euro kostet, ist dies für Besitzer der Bewegungssteuerung Xbox One Kinect eine günstige Alternative, um den Controller auch am PC zu nutzen.
Damit der Kinect Controller auf Windows auch Verwendung findet, hat Microsoft erste Apps im Windows-Store freigegeben, die mit Kinect arbeiten. Mit der kostenlosen App YAKiT können beispielsweise einfache Animationen von Fotos verwendet werden. Zudem lassen sich die Bilder mit Stickern, Spezialeffekten und Ähnlichem bearbeiten. Die App 3D Builder erstellt aus Objekten oder Personen 3D-Modelle, die durch einen 3D-Drucker plastische Form annehmen können.
Microsoft veröffentlicht außerdem das neue Entwicklerkit SDK 2.0 als kostenlosen Download. Das Software-Development-Kit enthält 200 Verbesserungen unter anderem im Visual Gesture Builder, in Kinect Studio und in Kinect Fusion und soll das Erstellen von Kinect-Apps vereinfachen und beschleunigen. Darüber hinaus erlaubt Microsoft den Kinect-Entwicklern erstmals, ihre kostenpflichtigen Apps im Windows Store anzubieten.