Der Unterhaltungsgeräte-Spezialist Kenwood will auf der vom 10. bis 14. April 2010 laufenden AMICOM-Messe in Leipzig erstmals seinen "Digital Media Receiver KIV-700" einem Publikum präsentieren. Der KIV-700 soll sich perfekt für alle iPod- und iPhone-Fans eignen und von diesen Geräten über ein spezielles Kabel Musik- und Video-Dateien wiedergeben. Auch das Bedienkonzept lehnte Kenwood nach eigener Aussage völlig an das von Apple an, um iPod/iPhone-Nutzern das Autoradio so zugänglich wie eben möglich zu machen.
In der Blende des KIV-700 ist ein 7,5 cm (3 Zoll) großes 16:9 TFT-Farbdisplay integriert, das mittels blendfreier Frontscheibe auch bei unterschiedlichen Sitzpositionen die Betrachtung von Videos ohne störende Reflexionen ermöglichen soll. Neben den iPod/iPhone-Videos stellt dieses Display auch Alben-Cover sowie Bedien- und Menüanzeigen an. Den Anschluss zum KIV-700 finden die mobilen Apple-Geräte über ein mitgelieferte iPod-Anschlusskabel mit der Bezeichnung KCA-iP301V, das während der Video- oder Musikwiedergabe das Aufladen des iPods bzw. iPhones übernimmt.
Weitere Musik- und Video-Quellen lassen sich über einen videofähigen USB-2.0-Port des KIV-700 einspeisen. Der USB-Port soll sogar mit einem Dreifach-USB-Hub zurecht kommen, an dem der Anwender dann gleichzeitig einen iPod und zwei USB-Speichermedien andocken könnte. Zusätzlich integrierte Kenwood einen Speicherchip, der die Ablage komprimierter Musikfiles sowie die Überspielung von Videodaten im MPEG4-, H.264- und WMV-Format ermöglicht, wobei die Daten vorab einen Encoder durchlaufen und gerippt werden. Für die hinteren Sitzplätze bietet ein zusätzlicher A/V-Ausgang die Möglichkeiten, weitere Bildschirme anzuschließen.
An Musikleistung liefert das KIV-700 laut der technischen Daten 4 x 50 Watt. Neben zahlreichen Bedienfunktionen enthält das neue Kenwood-Gerät unter anderem RDS (Radio Data System), iPod-Equalizer mit 22 Klangmustern, Aux-Eingang, variable Tastenbeleuchtung zur Anpassung ans Fahrzeug-Innere, Infrarot-Fernbedienung, Anschlussmöglichkeit an die werksseitige Lenkrad-Fernbedienung des jeweiligen Fahrzeugs sowie optional Bluetooth. Auf der AMICOM in Leipzig (10. bis 14. April) in Halle 5 stellt Kenwood das Gerät erstmals aus, in die Läden soll das KIV-700 dann im Juni 2010 kommen. Die unverbindliche Preisempfehlung für Endkunden liegt bei 300 Euro.