Das "Variable NDX Filter" besteht aus zwei Polarisationsfiltern, von denen eines gegen das andere verdreht werden kann. Dadurch variiert die seine Dichte zwischen ND 2,5 und ND 1.000 und kann so angepasst werden, etwa wenn bei hellem Sonnenschein mit einer größeren Blendenöffnung wegen der damit verbundenen geringeren oder bei Landschaften mit großer Schärfentiefe fotografiert werden soll. Bei Videoaufnahmen kann man mit einem einfachen Dreh auch einen Ein- oder Ausblendeffekt erzielen. Die Kenko -Filter gibt es derzeit ausschließlich mit 77 oder 82 mm Durchmesser. Einer weiteren Verbreitung der praktischen Filter dürften vor allem die fast prohibitiven Preise von 450 bzw. 500 Euro entgegenstehen.
Kenko "Variable NDX Filter" - Cleverer Dreh
Mit dem "Variable NDX Filter" stellt Kenko ein Neutral-Graufilter mit variabler Dichte vor.

© HaPa-Team

© Hapa-Team
1.9.2011