Objektive
Kenko - Konverter und Nahringe
Hapa-Team hat neue Konverter und Nahringe von Kenko im Programm. Die Kenko Teleplus DGX Konverter gibt es mit zweifachem oder vierfachem Verlängerungsfaktor für die Brennweite und sowohl für Canons EOS-Modelle als auch für das Nikon AF-Bajonett sowie Sonys Kameras (Konica-Minolta).

Dabei sind die Konverter speziell auf Brennweiten ab 100 mm ausgelegt und sollen dann sogar in den Bildecken eine Steigerung der Auflösung bringen und zudem den Helligkeitsabfall und Vignettierung verringern. Die Teleplus-DGX-Konverter schränken die Kommunikation zwischen Optik und Kamera nicht ein, sondern übertragen die aus der Brennweitenverlängerung resultierende Brennweite zur Anzeige im Sucher oder LCD-Monitor. Zudem werden die Daten auch so in den Exif-Informationen der Fotos abgelegt.
Kenkos Teleplus DGX und DGX-Pro-Modelle können sowohl an Nikon-Objektiven mit integriertem AF-Motor als auch an solchen mit mechanischer AF-Kupplung an den Motor im Kameragehäuse benutzt werden. Die Canon-Modelle passen für alle Optiken bis auf die EF-S-Objektive.
Die DXG Konverter mit 1,4facher Verlängerung kosten für Modelle von Canon, Nikon und Sony 190 Euro, mit 2facher Verlängerung 260 Euro. In der Pro-Fariante gibt es die Konverter nur für Canon und Nikon für 280 Euro (1,4fach) beziehungsweise 300 Euro (2fach).
Dazu gibt es noch die Extension Tube Set DG - ein Nahring der Macroaufnahmen mit Objektiven ohne Makrofuntkion oder spezielle Optik ermöglicht. Das Extension Tube Set besteht aus drei unterschiedlich langen Ringen, die zur Darstellung des gewünschten Abbildungsmaßstabs einzeln oder kombiniert werden können. Die Preise liegen zwische 120 und 250 Euro.



