Die britische Lautsprecher-Schmiede KEF verkauft alle Boxen-Typen der "Reference"-Serie ab sofort in zwölf neuen Sonderlackierungen. Die Farben sind dabei den Lackierungen der Formel-1-Rennwägen nachempfunden. Allerdings verlangt KEF für die Sonderlackierungen 25 Prozent Aufpreis.
Die KEF Reference-Serie umfasst neun Modelle. Dazu gehören der klassische Regallautsprecher 201/2, die Standlautsprecher 203/2 und 205/2 (3-Wege-Lautsprecher) sowie das Modell 207/2 (4-Wege-Standlautsprecher). Alle Modelle sind mit einer Hochtonkalotte aus Titan (Hypertweeter) ausgestattet, was die Wiedergabe der Höhen optimieren soll. Die von KEF patentierte Uni-Q Technologie arbeitet mit einem separaten Hochtöner im Zentrum des Mitteltöners, was dafür sorgt soll, dass der Zuhörer überall im Raum einen 3D-Sound zu hören bekommt. Darüber hinaus besitzen alle Modelle einen Tri-Wiring-Anschluss und die Möglichkeit, die Basswiedergabe entsprechend den akustischen Anforderungen einzustellen, um eine Anpassung in verschiedenen Hörräumen zu ermöglichen.
Die Standard-Farbe der Reference-Boxen ist schwarzer Klavierlack. Darüber hinaus gibt es nun ab sofort die Formel-1-Lackierungen: Grafit (dunkelgraumetallic), Grigio (mittelgraumetallic), Stardust (silbermetallic), Blassgold (goldmetallic), Granat (dunkelrotmetallic), Saphir (dunkelblaumetallic), Orangensorbet (orangemetallic), Limettensorbet (hellgrünmetallic), Zitronensorbet (gelbmetallic), Schneeweiß (glanzweiß), Rennrot (hellrot) und Rennblau (hellblau).