KB3035583 blockieren

Windows 10 - Werbe-Tool aus Windows Update verbannen

KB3035583 bringt ein Werbe-Tool für Windows 10. Wir zeigen, wie Sie den Patch deinstallieren und dauerhaft in Windows Update blockieren.

News
VG Wort Pixel
Screenshot: KB3035583 blockieren
KB3035583 ist ein Werbe-Tool für Windows 10: So werden Sie es los.
© WEKA Media Publishing GmbH

Am Dienstag berichteten wir vom Windows Update KB3035583: Offenbar bringt es ein Werbe-Tool für Windows 10 mit. Nachdem Sie den Patch problemlos über die "Systemsteuerung", "Windows Update", "Updateverlauf anzeigen" und "Installierte Updates anzeigen" gelöscht haben, zeigen wir Ihnen, wie Sie KB3035583 dauerhaft blockieren können. So landet der Windows-10-Downloader nicht beim nächsten Patch Day direkt wieder auf Ihrem Rechner.

Zuerst widmen wir uns der Deinstallation, sollte der Patch (wieder) auf Ihrem System sein: Das ist der Fall, wenn Sie automatische Updates unter Windows aktiviert haben. Gehen Sie vor, wie im ersten Absatz dieser Meldung beschrieben.

Da Microsoft das Update nicht mehr als empfohlenen Download unter "Optional", sondern neuerdings unter "Wichtig" listet, müssen wir einstellen, dass Microsoft empfohlene und wichtige Patches  strikter voneinander trennt.

Dazu gehen wir auf der Startseite von Windows Update (unter Systemsteuerung) links auf Einstellungen ändern. Im neuen Fenster entfernen Sie das Häkchen bei "Empfohlene Updates auf die gleiche Weise wie wichtige Updates bereitstellen". Bestätigen Sie die Auswahl mit einem Klick auf "OK".

Anschließend wird das Werbe-Tool für Windows 10 nur noch unter optionalen Updates gelistet. Mit einem Rechtsklick können Sie es ausblenden.

Dann müssen Sie nur noch die Überbleibsel des Patches auf dem System entfernen. Auf unserem Testsystem war davon nichts mehr zu sehen. Sollten Sie unter dem Systemverzeichnis "WindowsSystem32" beziehungsweise "WindowsSysWOW64" noch einen Ordner namens "GWX" vorfinden, dann müssen Sie sich gegebenenfalls Administrator-Rechte verschaffen, den "Besitzer" des Ordners von "TrustedInstaller" auf "Administrator" umstellen und können dann erst den Ordner löschen.

Lesetipp: Benutzerrechte unter Windows 8.1 im Griff

Im verlinkten Ratgeber zeigen wir, wie Sie das unter Windows 8.1 anstellen. In der Regel sind die Schritte unter Windows 7 sehr ähnlich.

In der folgenden Galerie zeigen wir die einzelnen Schritte zum Sperren des Tools noch einmal Bild für Bild.

Hier finden Sie das große Franzis Handbuch für Windows 10.

Bildergalerie

Windows Update KB3035583

Werbe-Tool für Windows 10

KB3035583 in Windows Update blockieren

Unsere Galerie zeigt, wie Sie das Windows-10-Werbe-Tool KB3035583 dauerhaft in Windows Update blockieren können.

8.4.2015 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows Microsoft

Windows-Lizenzprüfungen

Microsoft kontrolliert deutlich weniger als 15.000 Nutzer

Nach einem Bericht, wonach Microsoft 15.000 Nutzer zwecks Windows-Lizenzprüfung anschrieb, nimmt der Konzern Stellung und beruhigt die Gemüter.

Sicher surfen mit Sandboxie

Windows Update Probleme

Patch Day Februar sorgt für PC-Abstürze

Der Patch Day Februar sorgt für Probleme: Nach dem Windows-Update kann der PC abstürzen. Schuld ist das Update KB3001652, es wurde zurückgezogen.

Symbolbild PC-Tuning

Windows-Tuning

WinAero Tweaker nutzen - XMouse, UAC, diverse Tweaks &…

Mit dem Gratis-Programm Winaero Tweaker optimieren Sie versteckte Windows-Funktionen ganz komfortabel. Wir stellen Ihnen das neue Tuning-Tool im…

Windows 10: Wallpaper von Khaos VFX

Update-Fehler

Windows 10 aktivieren - Lösung für häufige Probleme

Das Gratis-Update sorgt weiter für Probleme: Windows 10 lässt sich nicht aktivieren. Wir zeigen mögliche Lösungen für häufige Update-Fehler.

Windows 10 Betrug führt zu Ransomware

Vorsicht vor Erpressungs-Trojaner

Windows 10 Release ruft Betrüger auf den Plan

Der Windows 10 Release ruft Betrüger auf den Plan. Hinter einer vermeintlichen Microsoft-Mail mit einem "Free Update" verbirgt sich ein…