DryZone nennt Lowepro seine wetterfesten Kamerataschen für das Fotografieren in unwirtlichen Umgebungen oder beim Wassersport. Das äußere, auffällig gelbe Material der "DryZone DF 20L" und "DryZone BP 40L" ist mit TPU der Schutzklasse IPX-6 beschichtet, um den Inhalt sicher vor Wasser, Wind, Staub und Sand zu schützen.
In das Kamerafach der 46 x 25 x 22 cm großen und 1,2 kg schweren DryZone DF 20L für 150 Euro passen eine größere SLR mit angesetztem Objektiv bis 24-70 mm, 1 bis 2 weitere Objektive, Blitz und Zubehör. Das Kamerafach des 33 x 22,5 x 44,5 cm großen und 1,3 kg schweren Rucksack-Modells DryZone BP 40L für 225 Euro fasst eine größere SLR mit angesetztem Tele-Zoom 70-200mm, 1 bis 2 weitere Objektive, Blitz und Zubehör.
Dank der breit öffnenden Rollverschlüsse kann das Kamerafach jeweils herausgenommen werden, wenn die DryZone-Taschen anderweitig, etwa für Verpflegung oder Kleidung genutzt werden sollen.
Kaufberatung: Worauf Sie beim DSLR-Kauf achten sollten
Bilora bringt mit Arosa zwei neue preisgünstige Rucksack-Modelle auf den Markt. Der 600 g leichte Arosa Swing-Rucksack für 35 Euro mit Diagonalgurt ist in Haupt- und Topfach unterteilt.
Der 1,4 kg schwere, größere Arosa Backpack II für 60 Euro kommt mit 2 Hauptteillern und 11 Fachteilern sowie einem Laptopfach. Er fasst eine Mittelformat-Kamera oder zwei SLR-Gehäuse, 4 - 6 Objektive, Blitz, Zubehör und Laptop.