Lautsprecher
Kabelloser Design-Lautsprecher Zikmu Solo
Das Outfit der Zikmu-Box des französischen Herstellers Parrot ist bereits vom Vorgänger bekannt. Neu ist dagegen die Technik, die im Innern des von Stardesigner Philippe Starck gestalteten Drahtloslautsprechers steckt.

Zikmu Solo soll ohne Pendant auskommen und dennoch exzellenten Stereosound bieten. Drei einzelne Treiber kommen dabei im Lautsprecher zum Einsatz. Zwei verteilen den Klang seitlich, einer nach vorn und hinten. Vom Vorgängermodell übernommen ist das Basskonzept. Dabei strahlen Neodymium-Tieftöner Richtung Boden ab und verteilen den Sound ringsum. In puncto Konnektivität liegt der Lautsprecher eindeutig vorn. Mit Bluetooth, WLAN und NFC (Near Field Communication) beherrscht er die gesamte wichtige Drahtloskommunikation. Dazu hält er Eingänge für Analog- und digitale Lichtleitersignale bereit. Für alle Fälle gibt's obendrein eine Ethernetbuchse, die sich Datenkabeln anbietet. Als Extra ist auch eine Dockingstation für iPod und iPhone im Gehäuse integriert.
Zur Steuerung dienen nicht nur Tasten am Lautsprecher selbst. Eine kostenlose iOS-App für Apple-Spieler erlaubt die Fernbedienung sowie eine detaillierte Einstellung des Klangbilds. Außerdem kann man die Liedtitel anschauen, die das verbunden Gerät der Parrot-Box zuspielt. 800 Euro kostet der rund 75 Zentimeter hohe Parrot Zikmu Solo.
