CES 2013
JVC zeigt neue AVCHD-Camcorder
JVC veröffentlicht zur CES zwei neue AVCHD-Mittelklasse-Modelle namens GZ-VX810 und GZ-VX815. Außerdem nimmt der Hersteller zwei neue 50p-Modelle ins Sortiment.

Die Geräte GZ-VX810 und GZ-VX815 zeichnen in Full-HD mit 50i auf und sind mit einem 10fachen optischen Zoom ausgestattet. Fotos erstellen die Camcorder ebenfalls - mit bis zu 4.000 x 3.000 Pixel im 4:3 Format respektive 2.528 x 1.896 Pixel im 16:9 Format.
In den Camcordern werkelt ein 1/2,3 Zoll großer, rückseitig belichteter CMOS Bildsensor mit einer Auflösung von 12,8 Megapixel. Die Cams speichern im MPEG-4-Format AVC/H.264 komprimiert auf SDHC- und SDXC-Speicherkarten mit bis zu 128 Gigabyte. Beide Modelle sind WiFi-fähig und haben eine LED-Videoleuchte integriert.
Ratgeber: Tipps zum Filmen mit DSLRs
Die Super-LoLux-Funktion soll in Verbindung mit der F 1.2-Optik (29,4 Millimeter Weitwinkel) für lichtstarke Aufnahmen sorgen. Der integrierte optische Bildstabilisator will Verwackelungen kompensieren können. JVC setzt bei allen Modellen auf diverse Kamera-Funktionen wie eine Gesichts- und Lächel-Erkennung plus Videobearbeitung in der Cam und Extreme Zeitlupe bei Wiedergabe.
Die beiden 50p-Kandidaten namens GZ-EX510 und GZ-EX515 zeichnen neben 1080p50 als MPEG-4 auch im iFrame-Format, dann allerdings nur mit 1280 x 720 oder 960 x 540 Pixel auf. Ihnen wohnt ein 2,5 Megapixel CMOS Sensor inne. Alle beherrschen den direkten Upload auf YouTube oder Facebook. Der GZ-EX515 hat zusätzlich einen Mikrofon-Eingang, Zubehör-Schuh sowie einen Kopfhörer-Ausgang verbaut.
Im Lieferumfang ist ein AV- und USB-Kabel enthalten. Beim GZ-VX815 liegt zusätzlich ein HDMI-Kabel bei. Die Modelle VX810 und VX815 sind noch im Januar verfügbar - der Preis beläuft sich auf rund 500 Euro. Ebenso der GZ-EX510 sowie GZ-EX515, die für 400 Euro erhältlich sein werden.
