Gleich eine ganze Serie neuer Beamer hält JVC bereit. Drei Heimkinostars zwischen 5.000 und 10.000 Euro bringt der Japaner sukzessiv ab November auf den Markt. Wie von JVC gewohnt, ist für die Bildwiedergabe die sogenannte D-ILA-Technik zuständig. Hierbei leuchtet das Licht nicht durch die kleinen LCD-Panel komplett hindurch, sondern wird von einer Schicht dahinter reflektiert.
Beim Alten blieb auch die physikalische Auflösung der Panel mit 1.920 mal 1.080 Bildpunkten (Full HD). Überarbeitet ist dagegen die "e-shift"-Technik. Sie verhilft den Beamern zu einer projizierten UHD-Auflösung von 3.840 mal 2.160 Bildpunkten. Der Trick ist, dass die Panels statt nur eines Bildpunktes in genau derselben Zeit kurz hintereinander zwei Bildpunkte darstellen, wobei ein Spiegel diese zweiten Bildpunkte leicht verschoben auf die Leinwand projiziert. So entsteht nahezu der visuelle Eindruck eines UHD-Bildes.
Die Technik hat sich in vielen Heimkinos bereits bewährt. In der sechsten Generation hat sie JVC erneut überarbeitet und eine verbesserte Skalierung von zugespielten Full-HD-Bildern vorgeschaltet. Das Resultat heißt nun "e-shift3". Außerdem hat JVC einen HDMI-Eingang integriert, der UHD-Bilder direkt entgegen nimmt. So wird die Skalierung vermieden, und es entsteht weiteres Potenzial für die Steigerung der Bildqualität.
Die Unterschiede zwischen den drei Projektoren liegen in den sonstigen Leistungswerten der Bilddarstellung. So bringt es der DLA-X 900 R auf ein natives Kontrastverhältnis von 150.000:1, der DLA-X 700 R auf 120.000:1 und der DLA-X 500 R auf 60.000:1. Die mit der "intelligenten Blendensteuerung" zu erreichenden, dynamischen Kontrastwerte liegen bei 1.500.000:1, 1.200.000:1 und 600.000:1. Darüber hinaus wurden die Helligkeitswerte auf 1.300 Lumen und die Lichtausbeute um zehn Prozent gesteigert. Beides ist unter anderem dem neuen polarisierenden Metallstreifengitter als auch einer Verringerung der Pixelabstände um 40 Prozent zu verdanken, so der Hersteller.
Kaufberatung: Die besten Projektoren
Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die D-ILA Heimkino-Projektoren betragen:
DLA-X 900 R : 10.000 Euro (lieferbar ab November 2013 in schwarz)DLA-X 700 R : 7.000 Euro (lieferbar ab November 2013 in schwarz)DLA-X 500 R : 5.000 Euro (lieferbar ab November 2013 in schwarz und weiß)