CES 2014
JVC GZ-R10, -R15,-RX110,-RX115: Robuste Einsteiger-Camcorder
Zur CES 2014 kündigt JVC vier neue AVCHD-Camcorder für Einsteiger an. Die Modelle GZ-R15, GZ-R10, GZ-RX110 und GZ-RX115 sind bis zu fünf Meter wasserdicht und zeichnen Video in Full-HD auf.

Der GZ-R15, -RX115 sowie der R10 und RX110 unterscheiden sich optisch wie in technischer Hinsicht nur geringfügig voneinander. In den Camcordern arbeitet ein rückseitig belichteter 2,5 Megapixel CMOS. JVC integriert eine Konica Minolta HD Linse und setzt damit auf einen 40fachen optischen Zoom, neben dem 200fachen digitalen Zoom des R15 und RX115 respektive 100fachem Digital-Zoom des R10/RX110. Neben dem wasser-, staub- und frostgeschützten Gehäuse sollen die Camcorder auch Stürze aus bis zu 1,5 Metern überstehen können. Selbst bei minus 10 Grad sollen die Geräte noch funktionieren.
Die teureren Varianten GZ-RX110 und GZ-RX115 kommen zusätzlich mit WLAN für kabellose Datenübertragung und haben darüber hinaus einen acht Gigabyte großen internen Speicher. Ferner soll der RX115 über eine neue Auto Illumi. Light-Funktion verfügen, was genau das bedeutet, führt JVC bislang allerdings nicht weiter aus.
Aufgezeichnet wird bei allen auf SD-, SDHC- oder SDXC-Karten. Das Format erwähnt JVC allerdings noch nicht, spricht aber von 24 Mb Bitrate pro Sekunde. Es gibt ein integriertes Zoom-Microfon, außerdem können die Camcorder Time-Lapse-Videos erstellen und kommen mit einem Advanced Bild Stabilisierer. Neben intelligenten Automatikfunktionen und der Gesichtserkennung funktioniert der Autofokus etwa durch Berühren des drei Zoll großen und klappbaren Touch-Panels an der Seite. Während der Aufnahme lassen sich diverse Spezial-Effekte wie "Rough Monochrome, Food Mode oder Baby Mode" anwenden.
Die intergrierte Batterie soll auch für lange Filmausflüge genügen und bis zu 4,5 Stunden reichen, ehe sie via USB neu aufgeladen werden muss. Außerdem sind die Camcorder mit tragbaren "Not-Akkus" kompatibel, wie man sie von Smartphones kennt.
Videos: Die besten Action-Cam-Clips
Preis und Verfügbarkeit
Der GZ-R10 sowie der GZ-R15 sollen Mitte bis Ende Februar 2014 verfügbar sein und 350 Euro kosten. Die Modelle GZ-RX110 und GZ-RX115 sind mit 450 Euro etwas teurer und ab April erhältlich.
