Camcorder
JVC bringt High-Speed-Camcorder GC-PX 100
Der High-Speed-Camcorder GC-PX 100 von JVC spielt in der Top-Liga. Mit Zeitlupenaufnahme und Tablet-App bietet er auch interessante Sport-Analyse-Funktionen.

Der GC-PX 100 ist das neue Top-Camcorder-Modell bei JVC. Als High-Speed-Filmer wie auch Digital-Fotokamera will es sich eine Namen machen. Seine besondere Stärke liegt laut JVC in der schnellen und zugleich hochauflösenden Bildverarbeitung, wodurch Video- und Bildaufnahmen von rasanten Action-Szenen in besonders hoher Qualität möglich werden sollen. Der Camcorder liefert progressive Full-HD-Videoaufnahmen (1920x1080/50p) mit 36 Megabit pro Sekunden (Mbit/s) sowie Hochgeschwindigkeits-Fotoserien mit bis zu 50 Bildern pro Sekunde mit einer Auflösung von 5,9 Megapixel.
Der hintergrundbeleuchtete CMOS-Bildsensor bringt es auf 12,8 Megapixel und zeichnet sich nicht nur durch seine Auflösung, sondern auch durch seine Lichtempfindlichkeit aus. Aus dem Zusammenspiel mit dem ebenfalls lichtstarken F1.2-GT-Weitwinkel-/Zoomobjektiv soll eine selbst für Camcorder der Oberklasse ungewöhnlich hohe Bildqualität erreicht werden. Durch die sehr weitwinklige Minimalbrennweite von 29,5 Millimeter eröffnen sich dem Anwender zudem Bildausschnitte, die mit üblichen Camcordern für gewöhnlich nicht erreicht werden. Damit der gesamte Zoombereich möglichst verwacklungsfrei genutzt werden kann, hat die Kamera einen optischen Bildstabilisator (O.I.S.) an Bord. Die integrierte Sonnenblende soll Reflexionen verhindern.
Kaufberatung: Die besten 3D-Camcorder
Dank der gelungenen Kombination aus Bildqualität und Geschwindigkeit werden Zeitrafferaufnahmen ermöglicht, die hochwertige Zeitlupenanalysen mit fünf Aufnahmegeschwindigkeiten erlauben sollen. Die Spanne reicht von "Slow Motion" mit 120 Bildern pro Sekunde bis zu "Ultra-High-Speed"-Videoaufnahmen mit 500 Bildern pro Sekunde. Als Aufnahmeformate stehen AVCHD, MP4 und MOV sowie ein iFrame-kompatibles Format mit 720p zur Verfügung. Im MOV-Modus wird das Audiosignal im linearen PCM-Format aufgenommen, was nicht nur hohe Tonqualität sicherstellen soll, sondern auch die Nachbearbeitung vereinfacht. Als High-Speed-Digitalkamera wiederum erlaubt die GC-PX 100 Hochgeschwindigkeits-Fotoserien.
Für die Filmkontrolle und Steuerung des Camcorders steht ein schwenkbares 3-Zoll-Panel mit Touch-Funktion zur Verfügung. Wer lieber mit dem elektronischen Sucher arbeitet, steckt ihn einfach auf den Blitzschuh. Dank WiFi lassen sich die Aufnahmen direkt auf ein Smartphone oder Tablet-PC übertragen oder via Internet an Freunde schicken. Ein weiteres Extra ist die speziell für Sportler, Trainer und Wissenschaftler konzipierte, kostenlose App "JVC CAM COACH". So kann etwa der Trainer bei der Analye des (Live-)Video-Streams auf einem Tablet-Screen seinem Schützling gleich vor Ort nützliche Tipps geben. Die App erlaubt auch, Notizen oder Skizzen in das Video einzufügen oder bestimmte Szenen zu markieren.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den JVC GC-PX 100 lautet 1.100 Euro.
Weiter zur Startseite