Systeme
JVC BoomBlaster - Neuauflage der legendären Soundmaschine
Der BoomBlaster hatte sich von Anfang an eine Sonderstellung im Audiomarkt erobert und wurde optisch wie akustisch zum "Kult". Das neueste Modell dieses CD-Systems, der RV-NB70, überzeugt durch seinen bassigen Sound und erweiterte Funktionen.

Größte Veränderung des neuen, auch mit Batterien zu betreibenden BoomBlaster RV-NB70, sind die erweiterten Anschlussmöglichkeiten. Das Gerät bietet unter anderem eine iPod/iPhone4-Dockingstation. Zur Sicherheit befindet sich dieser Dock hinter einer transparenten, verschließbaren Schutzklappe, wo die Geräte auch aufgeladen werden können. Über separate iPod-Bedientasten lässt sich der eingesteckte iPod direkt am BoomBlaster (hintergrundbeleuchtetes LC-Display) oder über die mitgelieferte Vollfunktions-Fernbedienung steuern.
Über den USB-Anschluss lassen sich aber auch noch andere Soundquellen mit dem BoomBlaster abspielen. Dabei ist es egal, ob sie von einem Digitalplayer oder einem USB-Stick kommen und ob es sich um MP3- oder WMA-Dateien handelt. Ein Video-Ausgang ergänzt die Ausstattung des neuen BoomBlasters. Darüber hinaus stehen als Quellen noch der integrierte CD-R/RW- und MP3-kompatible CD-Player mit ID3-Tag sowie der FM-Digital-Tuner zur Verfügung. Aktive Musikfans, die lieber ihre eigene (Live-)Musik hören und präsentieren wollen, werden sich über den Extra-Mikrofon- und -Gitarren-Eingang freuen. Der Kopfhörer-Anschluss befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
Das akustische Highlight der Boombox ist das Super-Twin Bassreflex-System. Dank der röhrenförmigen Bauform sollen unerwünschte Resonanzen und stehende Wellen im Gehäuse vermieden werden. Die symmetrische Ansteuerung der beiden Rücken-an-Rücken platzierten 13-cm-Super-Tieftöner wirkt störenden Schwingungen im Innern ebenfalls entgegen. Zusätzliche Bassreflex-Kanäle auf der Vorderseite verleihen dem Bass noch mehr Druck. Die vorderen Lautsprecher, verantwortlich für die Wiedergabe mittlerer und hoher Frequenzen, sind zum Schutz vor tieffrequenten Schwingungen in gekapselten Zusatzgehäusen untergebracht. So wird die Pegelfestigkeit sowohl im Tief- als auch im Hochtonbereich erzielt. Die Gesamtausgangsleistung liegt bei 40 Watt, (2 x 5 Watt + 2 x 15 Watt).
Die unverbindliche Preisempfehlung für den ab sofort in den Farben schwarz und silber lieferbaren BoomBlaster RV-NB70 beträgt 349 Euro.
Weiter zur Startseite