Auf 144 Seiten bietet das Band eine Auswahl ihre Fotografien, die nach 1982 entstanden sind. Es sind dokumentierende Portraits, entstanden in Alltagssituationen, auf öffentlichen Plätzen, Strassen oder Spielplätzen.
Sie zeigen die aufgenommenen Personen in ihrer gewohnten Umgebung. Judith Joy Ross konzentriert sich stark auf ihre menschlichen Motive, den Hintergrund und die Umgebung verhüllt sie meist mit Unschärfe. Zwar lässt sich anhand der Bekleidung der Zeitpunkt der Entstehung grob bestimmen, doch wirken die Bilder an sich zeitlos. Mitunter mischen sich aber auch kritische Untertöne, wie bei den Aufnahmen uniformierter Soldaten oder der Politiker.
Die Ausstellung in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur in Köln kann noch bis zum 5. Februar 2012 besucht werden. Anschließend wandert diese weiter nach Magdeburg und Brüssel. Judith Joy RossPhotographien seit 1982Mit einem Text vonGabriele Conrath-Scholl undClaudia Schubert144 S., 83 Tritone-Tafeln, 9 Abb.ISBN 978-3-8296-0565-6€ 39,80; € (A) 41,-; sFr 56,90
Bilder: © 2011 Judith Joy Ross / courtesy Schirmer/Mosel