Die JPMorgan Chase wurde Opfer eines Hacker-Angriffs.
Hacker haben die Internetseite chase.com der US-Bank JPMorgan Chase mit gezielten Attacken lahmgelegt. Wie die Bank mitteilte, war das Web-Finanzportal stundenlang für unzählige Kunden nicht zu erreichen. Wer hinter den Angriffen steckt ist nicht bekannt.
Wie verschiedene Medienberichte nahelegen, soll die Webseite per DDos-Attacken (Denial of Service) überlastet worden sein. Dabei werden Server im Sekundentakt mit etlichen Anfragen regelrecht "bombardiert", bis sie nicht mehr reagieren.
Mittlerweile läuft die besagte Webseite wieder. Es handelt sich beim aktuellen Angriff um eine weitere Attacke auf US-Banken in den vergangenen Wochen. Die Bank of America, Citigroup und die US-Notenbank Federal Reserve wurden laut eigenen Bekanntmachungen ebenso angriffen.
Zudem wurden in jüngster Vergangenheit auch immer häufiger Regierungsstellen gehackt. Die USA etwa vermutet China hinter den Angriffen. Diese streiten dies ab und machen wiederum Washington für Angriffe auf eigene Systeme verantwortlich.
Mit einem kombinierten Angriff, bestehend aus mTAN- und klassischem PC-Trojaner (Zitmo: "Zeus in the mobile" und Zeus), haben Online-Gauner Bankkunden…