Buchtipp
Jörg Gläschers "Maxikraft": Die Welt der Kräne
Jörg Gläscher nimmt uns in seinem Bildband mit in die Welt der Kranfirma Maxikraft, ihrer Technik, ihrer Menschen und ihrer Aufgaben. Herausgekommen ist ein mächtiges Porträt einer Welt für sich.

Gläscher gelingt es in >>Maxikraft<<, uns nicht nur einfach noch mehr Kran-Bilder zu zeigen, wie sich sich im Internet auf Fotoportalen zu Tausenden finden lassen. Er zeigt uns vielmehr in einem breit gespannten Bogen die ganze Welt der Maschinen und der Menschen, die Lasten wie Glocken, Windräder, Brücken und andere Industriegüter in konzertierter Aktion bewegen. Was hier in Form der traditionellen Dokumentation der Arbeitswelt in klassischem Schwarzweiß daherkommt, hat dank Gläschers variantenreicher, zeitgemäßer Annäherungen an seine Motive nichts Altbackenes an sich.
In dem Buch, entstanden als Firmenporträt der deutschlandweit agierenden Kranfirma Maxikraft im Auftrag ihres rührigen Inhabers, eröffnet Gläscher dem Betrachter einen authentischen Einblick in eine Technik- und Arbeitswelt, die man sonst gewöhnlich nur von weitem sieht. Gläscher lässt uns deren ungeahnte Faszination in starken Fotos entdecken. Der saubere Duoton-Schwarzweißdruck tut ein Übriges, diese fotografische Entdeckungsreise zu einem besonderen Vergnügen zu machen.
Zudem ist der Band >>Maxikraft<< dank den Leistungen von Firma und Fotograf ein gelungenes Beispiel für Unternehmens-PR, gerade auch, weil es in den begleitenden Texten angenehm sachlich und ohne PR-Phrasen daherkommt.
Jörg Gläscher >>Maxikraft<< Kehrer Verlag Herausgeber: Maik Kanitzky Autoren: Andreas Herzau, Birgitta KowskyKünstler: Jörg Gläscher 216 Seiten, 147 Duotonabb. ISBN 978-3-86828-380-8 36 Euro
Weiter zur Startseite