Jobo Scanviewer - scannender Rahmen
Der Jobo Bilderrahmen soll sich nicht allein der digitalen, sondern sich auch der alten Fotobelichtungen annehmen. Er scannt Bilder bis zu 10x15 cm und zeigt

Der Jobo Bilderrahmen soll sich nicht allein der digitalen, sondern sich auch der alten Fotobelichtungen annehmen. Er scannt Bilder bis zu 10x15 cm und zeigt diese auf dem 20,3 cm großen Bildschirm im 4:3-Format. Die Bilder kommen in den Eingabeschlitz unterhalb des Displays. Der Scanviewer digitalisiert diese und speichert sie als Digitalphoto im 1 GB großen internen Speicher oder auf einer eingesteckten Speicherkarte. Via USB können die gescannten Photos auf einen angeschlossenen PC übertragen oder über PictBridge ausgedruckt werden.
Der Bilderrahmen beherrscht die Vollbildwiedergabe, Diashows und einen 4in1-Collagenmodus. Er kann Bilder drehen und hineinzoomen und hat eine Kalender- und Uhranzeige sowie eine Energiesparfunktion. Er spielt Videos sowie Musik ab und kann über berührungsempfindliche Bedientasten oder die beiliegende Fernbedienung gesteuert werden. Der innovative Jobo ScanViewer ist voraussichtlich ab Anfang Dezember zu einem Preis von 260 Euro im Handel erhältlich. www.jobo.com
