Buch-Tipp
Joachim Brohm - Color
Anlässlich einer Ausstellung der SK Stiftung in Köln ist im Schirmer/Mosel-Verlag der Fotoband "Joachim Brohm - Color" erschienen.

Die Ausstellung wird in Kooperation mit der Landesgalerie Linz am Oberösterreichischen Landesmuseum ausgerichtet und umfasst Arbeiten aus den letzten 30 Jahren. Sie will somit nicht zuletzt auch den Werdegang und die Entwicklung des Künstlers zeigen. Diese lassen sich auch anhand des Fotobandes verfolgen, welcher Fotografien aus den Jahren 1980 bis 2002 umfasst. Joachim Brohm studierte in Essen und an der Ohio State University und so sind seine Vorbilder unterschiedliche Provenienz: Man sieht Einflüsse von Bernd und Hilla Becher und noch stärker von William Eggleston oder Stephen Shore. Brohm zuhörte zu den ersten deutschen Fotografen, die sich intensiv mit Farbfotografie auseinandersetzten. Seine Motive sind Alltagssituationen und seine Bildsprache ist beschreibend und sachlich, wenn auch nicht gänzlich jeder Subjektivität und Emotionalität beraubt. Dies gilt auch für die Farben: sie sind zurückhaltend, drängen sie nicht in den Vordergrund und lenken den Betrachter nicht vom Motiv ab.
Eine der interessantesten Neuerscheinungen des Herbstes. Joachim BrohmColorMit einem Text vonGabriele Conrath-Scholl152 Seiten, 55 FarbtafelnISBN 978-3-8296-0518-2€ 34.-; € (A) 35.-; sFr 48.90www.schirmer-mosel.de
Weiter zur Startseite