Online geht der Bilderrahmen mit seinem 20,3 cm (8 Zoll) Display mit LED-Beleuchtung via WLAN. Die Auflösung des Displays liegt bei 800 x 600 Pixeln.
Bedient wird Rahmen und Internetbrowser via Touch-Display. Dank des chumby-Betriebssystems soll es bereits 1500 Apps geben, mit deren Hilfe man den Kontakt zu Facebook, Twitter oder den VZ-Netzen aufbauen kann. Natürlich ließt der Bilderrahmen aber auch Fotos von CompactFlash, SD/SDHC und MemoryStick-Karten ein. Alternativ kann man Bilder auch via USB-Schnittstelle übertragen. Die Preisempfehlung für den Jay-tech Internet Bilderrahmen liegt bei 170 Euro. Verfügbar ist er ab Mai.
Beim zweiten Modell liefert Jay-tech einen in den Bilderrahmen integrieren Film-Scanner. Die Bilder werden über ein 17,8 cm Display (7 Zoll) angezeigt, das ebenfalls via LEDs beleuchtet wird. Der Rahmen nimmt allerdings nur SD- und MMC-Karten entgegen. Neben der Filmscann-Funktion mit 5 Megapixel Auflösung gibt es einen Music-Player, Kalender, Uhr und Thermometer. Der Spass kostet 150 Euro und soll im Juni in den Handel kommen. www.jay-tech.de