Lücken werden ausgenutzt
Java, MySQL & Co. - Oracle stopft fast 200 Sicherheitslücken
Oracle veröffentlicht kritische Patches, die 193 Sicherheitslücken stopfen. Spielen Sie nach Bedarf wichtige Updates für Java, MySQL und diverse weitere Programme ein. Eine Java-Lücke wird bereits ausgenutzt.

Sind Sie privat oder auch beruflich auf Java und andere Oracle-Software angewiesen, sollten Sie schleunigst die zur Verfügung stehenden Updates installieren. Der Hersteller veröffentlichte für seine Programme ein großes Paket an kritischen Patches, die insgesamt 193 Sicherheitslücken schließen. Darunter ist ein Leck in Java, das bereits aktiv ausgenutzt wird. Entsprechend steht eine neue Version von Java seit Dienstag zum Download (1.8.51) bereit.
Die Sicherheitsfirma Trend Micro berichtete am vorherigen Wochenende von Sicherheitslücken, über die Cyberkriminelle Schadcode verteilen. Dabei kann über ein eigentlich schon gestopftes Sicherheitsloch in Microsoft-Software schädlicher Code ausgeführt werden.
Schauen Sie auf der Website von Oracle, ob für eines Ihrer genutzten Programme ein Update zur Verfügung steht. Über den Navigationsreiter "Downloads" kommen Sie anschließend zur gegebenenfalls aktualisierten Produktseite mit der neuen Version. Fehlt eine bestimmte Software in der offiziellen Liste der Juli-Patches bei Oracle, ist im Verlauf des Tages mit einer Freischaltung zu rechnen.
Java ist ebenso wie Flash eine Programmerweiterung, die für bestimmte Funktionen notwendig ist. Dabei sind die weit verbreiteten Schnittstellen oftmals das Ziel von Cyberkriminellen. Viele Webseiten nutzen Java-Code, auch Programme im Firmenbereich benötigen die Oracle-Software. Viele Seiten fordern, Java und Flash abzuschalten oder durch sicherere Alternativen zu ersetzen. Aktuell ist etwa Mozilla zu nennen, der Browser Firefox blockt Flash-Inhalte ab sofort in der Grundeinstellung.
Weiter zur Startseite