iTunes-Sicherheitslücke
BSI rät zum iTunes-Update 11.2.1
Das BSI rät zum neuesten Update auf iTunes 11.2.1. Eine Sicherheitslücke in iTunes erlaubt Nutzern den Zugriff auf andere Benutzerkonten.

Mac-Nutzer werden vor einer Sicherheitslücke in iTunes vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gewarnt. Lösung des Problems soll das aktuelle Update auf Version 11.2.1 sein.
Das Update soll eine durch iTunes 11.2 eingeführte Schwachstelle schließen. Lokale Angreifer haben durch eine Rechteveränderung beim Benutzerordner die Möglichkeit, sämtliche andere Benutzerkonten auf dem jeweiligen Mac einzusehen und zu modifizieren.
iTunes 11.2 soll in Kombination mit Mac OS X 10.9 Mavericks sowie der aktivierten Funktion "Mein Mac suchen" die Ordner "Benutzer" und "Für alle Benutzer" verschwinden lassen. Auch dieses Problem wird durch die Version 11.2.1 behoben.
Die Version 11.2.1 für iTunes steht nur für Mac OS X ab 10.6.8 Snow Leopard zum Download zur Verfügung. Auch Windows-Nutzer sollten unbedingt die aktuelle iTunes-Version 11.2.1 installieren. Dadurch wird die eine weitere kritische Schwachstelle beseitigt, die den Klau von iTunes-Store-Zugangsdaten ermöglicht.
Weiter zur Startseite