Steigende Gehälter für IT-Fachkräfte: Hoch qualifizierte IT-Mitarbeiter, wie zum Beispiel Frontend-Softwareentwickler, erhalten über acht Prozent mehr Gehalt in Firmen mit über 1.000 Mitarbeitern. Das belegt die Vergütungsstudie IT-Funktionen von Personalmarkt und Computerwoche.
Laut der Studie verliert die Firmengröße bei wachsender Qualifikation sogar an Bedeutung. So könnten IT-Fachkräfte in der Softwareentwicklung im Bereich Frontend in kleinen Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern ein Plus von 6 Prozent erreichen.
Top-Verdiener sind IT-Projektleiter mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von 73.400 Euro. Dahinter folgen SAP-Berater mit 67.100 Euro, IT-Berater (63.300 Euro) sowie IT-Sicherheitsspezialisten mit 63.000 Euro pro Jahr. An letzter Stelle liegen dagegen Web-Designer mit gerade mal 38.000 Euro pro Jahr. Insgesamt sind die Gehälter von IT-Fachkräften in der Wirtschaft um 2,8 Prozent angestiegen.
Im Gegensatz dazu sind die Gehälter der Führungskräfte nur um 1,9 Prozent angestiegen. "Der Gehaltsanstieg bei den Führungskräften fällt in diesem Jahr eher verhalten aus", sagte Tim Böger, Geschäftsführer von Personalmarkt.
Die Gehaltssteigerungen verteilen sich regional unterschiedlich: Im Westen und vor allem im Süden sind die Gehälter für IT-Personal deutlich angestiegen. Im Norden und Osten dagegen fiel die Steigerung gering aus. Für die Vergütungsstudie wurden 16.500 aktuelle Daten ausgewertet.