Zusammenarbeit mit Automobilkonzern
Apple iPhone ersetzt Blackberry bei Ford
Apple gewinnt Ford als neuen Kunden. Der Autohersteller will bis Ende 2014 die Blackberrys von 3.300 Angestellten durch iPhones ersetzen. Weitere Geräteaustausche sollen folgen.

Apple wagt den nächsten Schritt ins Enterprise-Geschäft. Der Autohersteller Ford wird bis Ende des Jahres die Blackberrys von 3.300 Angestellten durch iPhones austauschen. Zudem sollen in den nächsten zwei Jahren 6.000 weitere Mitarbeiter Apple-Geräte erhalten. Das berichtet die Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg.
In einer Stellenausschreibung sucht Ford zeitgleich nach einem Experten für Mobiltechnologie für den Standort Dearborn im Bundesstaat Michigan. Laut Anforderungsprofil wird er vor allem die Mitarbeiter bei der globalen Einführung von Firmen-iPhones unterstützen.
Ford hat weltweit über 181.000 Angestellte, damit könnte Apple noch viele weitere iOS-Geräte beim Automobilkonzern absetzen. Der iPhone-Großauftrag ist nach der Kooperation mit IBM vor einer Woche ein weiterer Schritt für Apple in Richtung Großkunden.
Weiter zur Startseite