iPad 5 und iPad mini 2
Apple-Tablets ab August in Foxconn-Produktion, September-Release oder später
Produktion im August bei Foxconn, Release-Date im September oder Oktober: Das sind die neuen Gerüchte rund um das Erscheinungsdatum zum iPad 5 und zum iPad mini 2, den nächsten Tablets von Apple.

Es gibt Neues rund ums Release-Date von iPad mini 2 und iPad 5, diesmal im Zusammenhang mit dem bekannten Apple-Zulieferer Foxconn. Taiwanesische Quellen haben angeblich verraten, dass Foxconn im kommenden Monat August mit der Massenproduktion der genannten Apple-Tablets beginnen will. Dies berichtet das angesehene Technologie-Blog Slashgear, ohne Verweise auf weitere Informationen zur Quelle.
Währenddessen berichtet Digitimes aktuell, dass sich zwar am Zeitplan des iPad 5 nichts ändere - Vorstellung soll demnächst, mit einem Release im September sein. Doch Apple plane womöglich mit weiteren Verbesserungen für das iPad mini 2, das sich folglich verschieben beziehungsweise auf einen späteren Termin fallen könnte. Digitimes bezieht sich auf Quellen aus der Zulieferkette. Apple lässt bekanntlich Einzelteile bei verschiedenen Firmen bauen, um sie anschließend zusammenzusetzen.
Scheinbar geht Digitimes weiterhin davon aus, dass das iPad mini 2 ein Display nach Retina-Standard bekommt. Zuletzt behaupteten Analysten von DisplaySearch, dass sich Apple für ein kleineres iPad mini 2-Update entscheiden könnte. Jenes käme neben iOS7 nur mit einem CPU-Upgrade. Erst Anfang 2014 sollte demnach ein iPad mini 3 mit einem verbesserten Bildschirm nach QXGA-Format und Retina-Standard erscheinen.
Digitimes hatte bereits zuvor berichtet, dass Apple keinen simultanen Release von iPad 5 und iPad mini 2 plane. Grund dafür sei, dass potenzielle Käufer zum Start von iPad 4 und iPad mini 2 ihren Fokus auf das 7,9-Zoll-Tablet richteten und die Verkaufszahlen vom iPad 4 leiden mussten. Anfang Juni hieß es, dass das iPad 5 im September im Handel erscheine und das iPad mini 2 sogar bis Ende 2013 auf sich warten lassen könnte. Die Quellenlage zum Thema Apple-Neuheiten ist freilich dünn. Doch in der jüngsten Vergangenheit zeigte sich, dass Apple-Insider nicht immer Unrecht haben müssen. Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden.
Weiter zur Startseite