iOS 7 Jailbreak
Apple iOS 7.1 Beta 4 macht Jailbreak unmöglich
Mit iOS 7.1 Beta 4 ist es Apple gelungen, Sicherheitslücken zu schließen und somit auch den iOS 7 Jailbreak von Evad3rs zu verhindern.

Wer einen Jailbreak auf seinem iPhone hat, muss zunächst auf iOS 7.1 verzichten. Nachdem Apple die Beta 4 des kommenden Mobil-OS' an die Entwickler verteilt hat, stellte Jailbreak-Experte iH8sn0w fest, dass der Jailbreak nicht mehr funktioniert.
Offenbar war es Apple gelungen, eine der Lücken, die die für den Jailbreak zuständige Gruppe Evad3rs gefunden und ausgenutzt hatte, wieder zu schließen. Damit sind Kernel-Exploits wie in Evasion7 nicht mehr möglich.
Lesetipp: iPhone 5s im Test
Nach dem Update bleibt für Jailbreak-Nutzer also nichts anderes übrig, als auf iOS 7.1 Beta 4 zu verzichten - oder darauf zu warten, dass Evad3rs und Konsorten ebenfalls mit einem Update kontern und eine neue Lücke finden.
Bereits kurz nach der etwas überraschenden Veröffentlichung des Jailbreaks am 23. Dezember 2013 machte Evad3rs negative Schlagzeilen: In der chinesischsprachigen Fassung kam ursprünglich ein weiterer App-Store names "Taig" hinzu, in der Schwarzkopien zum Download angeboten wurden.
Lesetipp: iPhone, iPad & Co. - Alles über Jailbreaks
Kurze Zeit später entfernte man "Taig" wieder, obwohl die Gruppe für die Installation des alternativen App-Stores angeblich einen hohen Geldbetrag bekam. Evad3rs dementierte jedoch, das Geld jemals angenommen zu haben.
Tipp: Wer noch ein älteres iOS-Gerät wie iPhone 4 oder iPad 3 nutzt und iOS 7 noch nicht installiert hat, sollte einen Blick in unsere Meldung zum evasi0n-Jailbreak für iOS 6.1 werfen. Dieser funktioniert für die genannte iOS-Version noch immer.
Weiter zur Startseite