Kaum ist der Raspberry Pi am Markt verfügbar, schon bekommt er Konkurrenz. Intel zeigte jetzt auf dem Platinum Summit in London ein eigenes Design für einen Einplatinen-Rechner. Der Name des kleinen Boards ist NUC, was für Next Computing Unit steht.
Intels Mini-PC NUC hat eine Seitenlänge von 10 x 10 cm und ist damit geringfügig größer als der Raspberry Pi , aber kleiner als die Konkurrenz von VIA mit dem Nano-ITX mit 12cm.
Intels Next Computing Unit setzt, im Gegensatz zum Pi, auf die X86-Plattform und hat eine Menge zu bieten: Ein Ivy Bridge Core i3/i5 Sockel erlaubt den Einsatz potenter CPUs aus dem Segment mobiler Prozessoren. Dem zur Seite stehen zwei SO-DIMM Speicherslots und Anschlüsse für Thunderbolt, USB-3 und HDMI. Außerdem gibt es zwei PCI-E Verbinder. Der NUC wird mit der Ausstattungsliste natürlich preislich nicht mit den 35 US-Dollar, die für den Pi maximal fällig werden, konkurrieren können. Intel sieht den Mini-PC bei rund 100 US-Dollar. Designed ist NUC laut Intel für den Einsatz im Digital-Signage Bereich und für Kiosk-Systeme. Einsatzgebiete als HTPC (Home Theater Personal Computer) sind durchaus denkbar. Auch für Kinder dürfte er, wie der Raspberry Pi, eine gute Lerngrundlage sein.Intel will die Next Computing Unit in der 2. Jahreshälfte auf den Markt bringen. Noch ist unklar, ob der Mini-PC dann mit CPU und RAM oder als "Barebone" ausgeliefert wird.