Intel-CPUs bis 2014
Inoffizielle Intel-Roadmap aufgetaucht
Chip-Hersteller Intel scheint seine Marschroute für das kommende Jahr festgelegt zu haben. Neben der Frage, welche Produkte neu erscheinen werden, interessiert viele Endkunden auch die zukünftige Montageart der Chips.

Eine in einem Blog aufgetauchte Roadmap legt Intels Pläne für den Zeitraum Quartal 2/2012 bis 2/2014 offen. Intel plant demnach einen größeren Generationenwechsel, bei dem vor allem Prozessoren der Silvermount-Architektur Ende 2013 mit Celeron und Pentium erhältlich sein werden. Sie sind demnach fest verlötet und nicht mehr austauschbar.
Die Unterseite der Chips wird dann fest auf dem Motherboard verlötet, was den Austausch durch den Endkunden praktisch unmöglich macht. Beachtet werden muss dabei, dass auch Dementi von Intel kursieren, die besagen, dass auch weiterhin auf den Prozessorsockel gesetzt werden wird und somit Hoffnung für den Selbstbau-PC besteht.
Mal abgesehen von der Zukunft des Prozessorsockels, offenbart die Roadmap einige spannende Veränderungen in Intels Produktpalette, die wir für Sie nachfolgend aufgeführt haben.
- Das Premiumsegment werden der Core i7-4930K und i7-4820K abdecken
- Ivy-Bridge-E wird weiterhin vom X79 unterstützt
- Im Quartal 3/13 werden einige Dualcore-Core-i3s und Pentiums erwartet.
- Die Modelle Core i3-3240 und Core i3-3245 werden durch die Mittelklasse-Haswells Core i3-4130/4330/4340 ersetzt werden
- Bei den Ivy-Bridge-Pentiums kündigt sich ein Wechsel von G2030, G2130 und G2140 auf G3220, G 3420 und G3430 an. Gleichzeitig werden wohl die Chipsätze Z97 und H97 herauskommen.