Intel liefert beachtliche Quartalszahlen für das Q3 2014: Der US-Halbleiterhersteller hat die Erwartungen von Analysten übertroffen und einen Rekordumsatz erzielt. Der operative Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent auf 3,32 Milliarden US-Dollar an.
Den größten Umsatz und Gewinn erzielte dabei der Verkauf von Prozessoren und Chipsätzen für Notebooks und PCs. Intels PC Client Group (PCCG) erzielte im dritten Quartal 2014 jeweils ein Plus von 8 Prozent auf 9,19 Milliarden US-Dollar Umsatz und 4,12 Milliarden US-Dollar Nettogewinn.
Insgesamt hat der Halbleiterriese zum ersten Mal über 100 Millionen Prozessoren in einem Quartal verkauft. Diese Rekordsummen widersprechen den Prognosen von einem Rückgang in der Notebook- und PC-Sparte.
Intels Mobile and Communications Group (MCG) hat dagegen nur einen Umsatz von 1 Millionen US-Dollar erwirtschaftet bei einem Verlust von 1,043 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen sollten jedoch keine Überraschung für Intel sein. Im vorherigen Quartal hatte das Unternehmen noch einen Umsatz von 51 Millionen US-Dollar erzielt, bei einem Verlust von 1,1 Milliarden US-Dollar.
Für das vierte Quartal erwartet Intel einen Umsatz von 14,2 bis 15,2 Milliarden US-Dollar.