Das Entfernen von Bildinhalten und automatisches Generieren der passenden Textur für den Bildhintergrund hat sich InPaint auf die Fahnen geschrieben. Die Funktion ist durch den Photoshop CS5 bereits bekannt - hier aber erheblich günstiger zu haben.
InPaint gibt es für Privatanwender als sogenannte Personal-Variante für 32 Euro. Professionelle Anwender bekommen das Programm mit gleichem Funktionsumfang für 80 Euro.
Dabei konzentriert sich die Software ganz auf die Spezialfunktion, störende Bildinhalte zu ersetzen und bietet dafür spezielle Werkzeuge, etwa um den entsprechenden Bildinhalt möglichst schnell markieren zu können. InPaint Personal rekonstruiert den markierten Bildbereich aus den umgebenden Pixeln.
Die Software soll innerhalb weniger Sekunden in den markierten Stellen den neuen Hintergrund generieren. Sie kann auch bei der Bildrestauration, zum Beispiel beim Entfernen von Kratzern, behilflich sein.
Beide Lizenzversionen laufen wahlweise unter Windows XP, Vista und 7 sowohl in den 32- als auch 64-bit Versionen. In Deutschland wird die Software vom Onlineportal Software Butler vertrieben, die dafür auch den deutschsprachigen Support leisten. www.software-butler.de